Zu diesen Terminen können Sie sich „trauen“:
während der Dienstzeit:
Montags – Freitags 8:00 Uhr - 12:30 Uhr
Montags – Mittwochs 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstags 14.00 Uhr - 17:00 Uhr
außerhalb der „normalen Dienstzeit“:
Freitagnachmittag bis 17.00 Uhr und
Samstags zwischen 09.00 Uhr und 16.00 Uhr
Was kostet eine Trauung?
Ganz umsonst ist eine standesamtliche Hochzeit nicht. Die Kosten lassen sich allerdings nicht pauschal beziffern. Sie hängen von vielen Einzelfragen ab, z.B wie viele Urkunden Sie benötigen oder ob Sie ein Stammbuch wünschen. In der Regel müssen Sie mit mindestens 50,00 € rechnen - und das ist Ihnen doch sicherlich eine Ehe wert. Die standesamtlichen Gebühren sind gesetzlich geregelt seit dem 01.01.2009.
Die Gebühren im Einzelnen: | |
---|---|
Prüfung der Ehefähigkeit bei deutschen Staatsangehörigen | 40,00 € |
Prüfung der Ehefähigkeit bei Auslandsbeteiligung | 66,00 € |
Erklärung zur Führung eines Doppelnamens | 21,00 € |
Beglaubigter Registerauszug | 10,00 € |
Heiratsurkunde - Erstausfertigung | 10,00 € |
Heiratsurkunde je weiteres Exemplar | 5,00 € |
Stammbuch (verschiedene Ausführungen) | 9,00 € - 50,00 € |
Trauung außerhalb der "normalen Dienstzeit" | 66,00 € |
Trauung im "Alten Rathaus" | 77,00 € - 100,00 € |
sonstige Gebühren für standesamtliche Aufgaben: | |
---|---|
Erteilung einer Personenstandsurkunde | 10,00 € |
Beurkundung oder Beglaubigung einer Erklärung | 21,00 € |
Einwilligung oder Zustimmung zur Namesführung | 21,00 € |
Aufnahme einer Niederschrift über eine Versicherung an Eides Statt | 21,00 € |
Funke & Rüther kommen am Samstag, 03.09.2022 um 20:00 Uhr in die Kulturhalle "Kraftwerk"
Bürgermeister Franzbach hat am 28.06.2022 das Amtsblatt Nr. 10/2022 herausgegeben. Inhalt des...
In den Sommerferien (Juli) finden keine Bürgersprechstunden statt. Im August lädt Herr...