Wir freuen uns, dass Sie gemeinsam in die Zukunft gehen möchten!
Bevor Sie sich beim Standesamt Schöppingen das "Ja-Wort" geben können, müssen Sie die Eheschließung persönlich beim Standesamt anmelden (früher "Aufgebot"). Ist einer der Beteiligten verhindert, muss eine schriftliche Ermächtigung vorliegen. Die Anmeldung der Eheschließung dient der Prüfung der gesetzlichen Ehefähigkeit der Eheschließenden und der Ermittlung etwaiger Eheverbote.
Sie sollten sich möglichst früh anmelden. Die Anmeldung hat 6 Monate Gültigkeit.
Für Sie können wir selbstverständlich auch kurzfristig einen Termin vereinbaren, z.B. heute anmelden, morgen heiraten.
Die Voranmeldung zur Eheschließung ist auch online möglich:
Voranmeldung der Eheschließung
Eine verbindliche Auskunft über die vorzulegenden Urkunden und die rechtlichen Auswirkungen zum Personenstand kann nur die Standesbeamtin oder der Standesbeamte geben.
Trauzeugen sind im Standesamt keine Pflicht mehr. Sollten Sie dennoch Trauzeugen wünschen, müssen diese volljährig sein. Mehr als zwei Trauzeugen sind nicht möglich.
Von den persönlichen Voraussetzungen hängt es ab, welche Unterlagen für die Eheschließung benötigt werden. Daher werden im Folgenden nur die einfachsten Konstellationen aufgeführt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte telefonisch an uns oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Unterlagen, die benötigt werden, wenn die/der in Schöppingen wohnt, volljährig, deutsche/r Staatsangehörige/r...
...und ledig ist
Für die Fahrgäste des Regionalverkehrs Münsterland (RVM) hat der Dienstleister seinen Service im...
Bürgermeister Franzbach hat am 26.02.2021 das Amtsblatt Nr. 03/2021 herausgegeben. Inhalt des...
Der Termin ist seit Jahren gesetzt: Am dritten Samstag im März steht der Frühjahrsputz der Kommune...