Glas ist ein wertvoller Rohstoff, deshalb hilft Glasrecycling unserer Umwelt. Wichtig ist jedoch, dass nur restentleerte Glasverpackungen wie zum Beispiel Getränkeflaschen aus Glas, Konservengläser, Marmeladengläser und sonstiges Verpackungsglas, nach Farben getrennt in die Sammelbehälter eingeworfen werden. Farben, die nicht zuzuordnen sind (z. B. blaues Glas) gehören ins Grünglas.
Standorte Altglascontainer:
Schöppingen:
■ Wallstraße (Parkplatz gegenüber "Grünes Warenhaus")
■ Berliner Straße (Eckbereich Bonner Straße)
■ In den Kämpen 50 (Werstoffhof)
■ Düsseldofer Straße (LKW-Wendeplatz gegenüber Sasse)
Eggerode:
■ Vechtestraße (gegenüber Hevener Weg)
Gemen:
■ Parkplatz hinter Gaststätte
Nicht in den Altglascontainer darf zum Beispiel:
■ Porzellan / Keramik
■ Glühbirnen / Energiesparlampen / Leuchtstoffröhren
■ Fensterlas
■ Spiegelglas
■ Weihnachtsbaumkugeln
■ Ceran-Kochfelder
■ Autoscheiben und -lampen
■ hitzebeständiges Glasgeschirr
Altglascontainer sind eine saubere Angelegenheit, solange sie nicht als Müllhalde missbraucht werden. Wer Abfälle (auch Altglas!) einfach vor den Glascontainern ablädt, handelt ordnungswidrig. Gehen sie mit einem guten Beispiel voran und nutzen Sie die Container zweckentsprechend.
Wer noch mehr wissen will, zum Beispiel warum Altglas-Sammeln so wichtig für die Umwelt ist, kann unter www.was-passt-ins-altglas.de mehr erfahren.
Wenn Sie Interesse an kostenlosen Materialien oder wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die Pressestelle der Initiative der Glasrecycler: E-Mail: presse@was-passt-ins-altglas.de oder Telefon: 0211/8 89 21 50-41.
Die kostenlosen Informationsflyer finden Sie auch in der Gemeindeverwaltung Schöppingen.
Funke & Rüther kommen am Samstag, 03.09.2022 um 20:00 Uhr in die Kulturhalle "Kraftwerk"
Bürgermeister Franzbach hat am 28.06.2022 das Amtsblatt Nr. 10/2022 herausgegeben. Inhalt des...
In den Sommerferien (Juli) finden keine Bürgersprechstunden statt. Im August lädt Herr...