Erhaben posiert auf einer Anhöhe des Schöppinger Berges unter vier alten Linden, erhöht durch einen Sockel aus Stein, die vollplastische Darstellung eines Engels, der seine Hände beschützend auf die Schultern eines Mädchen und eines Jungen legt und mit seinen alles erfassenden Augen auf Schöppingen herabblickt.
Seit 1913 wacht der Engel über Schöppingen und wurde zu Ehren des goldenen Ortsjubiläums des damaligen Pastors Georg Bruns mit Hilfe von Spendengeldern der gesamten Bevölkerung von der Kirchengemeinde Schöppingen aufgestellt. Der „Große Schutzengel“ – wie er im Volksmund heißt – steht als Zeichen für das Vertrauen der Menschen auf Gottes Güte und Schutz.
Die Sockelinschrift des Schutzengels richtet sich an alle Leser und Reisenden: „Reise glücklich, und Gott sei auf eurem Wege, und sein Engel begleite euch.“
Bürgermeister Franzbach hat am 22.01.2021 das Amtsblatt Nr. 01/2021 herausgegeben. Inhalt des...
Die nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Schöppingen findet am Montag, 01.02.2021, 18.30 Uhr, in...
Die Bauarbeiten schreiten voran: Seit Anfang Januar präsentiert sich der Umbau des Neuen Rathauses...