Auf Initiative der Heimatvereine Eggerode und Schöppingen ist im Jahr 2002 entlang der Radwege zwischen Eggerode und Schöppingen sowie in den Bauernschaften der "Plattdütske Patt", ein Poetenpfad mit 40 plattdeutschen Gedichten, entstanden.
Auf einer gemütlichen Fahrradtour durch Schöppingen und Eggerode kann man im wahrsten Sinne des Wortes münsterländische Lyrik (er)fahren. Eine feste Fahrroute wird nicht vorgegeben. Lassen Sie sich durch zufällige Begegnungen mit der plattdeutschen Sprache am Wegesrand inspirieren.
Die Heimatvereine möchten die Tradition der plattdeutschen Sprache dadurch aufrecht erhalten.
Der Rundweg enthält 13 Tafeln mit Gedichten, die die Verbundenheit mit der plattdeutschen Sprache im Schöppinger Raum lebendig werden.
Die detaillierte Beschreibung, eine Auswahl der plattdeutschen Gedichte sowie die Karte stehen Ihnen zum Download zur Verfügung:
PDF der Beschreibung des
Plattdütsken Patt PDF der Karte des Plattdütsken Patt
Sie können die Karte kostenlos in der Gemeindeverwaltung Schöppingen erhalten oder bei Dorothee Schroer anfordern.
Die nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Schöppingen findet statt am Montag, 22. August 2022,...
Bürgermeister Franzbach hat am 12.08.2022 das Amtsblatt Nr. 11/2022 herausgegeben. Inhalt des...
Gestern wurde in unmittelbarer Nähe zum Wasser-Kraft-Spielplatz in der Feuerstiege ein...