Die grenzüberschreitende "Kunstroute" ist ein Gemeinschaftsprojekt der Partnergemeinden Schöppingen und Diepenheim sowie Ahaus und Haaksbergen innerhalb der Euregio.
Der Name "Euregio", abgeleitet vom Begriff "Europäische Region", beschreibt das geographische deutsch-niederländische Grenzgebiet. Die Idee der Euregio ist es, nationale Grenzen durch ein Bewusstsein nachbarschaftlicher Gemeinsamkeiten zu überwinden.
Diesem Ziel dient auch die 60 Auto- oder Radkilometer umfassende Kunstroute: Abseits der großen Touristenwege können Individualisten in Ahaus, Diepenheim, Haaksbergen und Schöppingen vielfältige, auch ungewöhnliche Entdeckungen machen: Uralte Kirchen, großartige Sakralkunst, verträumte Wasserschlösser oder Mühlen, aber auch zeitgenössische Skulpturen in kühner Formensprache. Eine reizvolle Umgebung, aber auch der Reichtum einer jahrhundertealten Kulturgeschichte und das aktive Interesse für die Kunst der Gegenwart zeichen diese vier sonst eher unterschiedlichen Orte im deutsch-niederländischen Grenzgebiet aus.
Auf Schöppinger Gebiet wurden gleich elf Bau- bzw. Kunstwerke in die "Euregio-Kunstroute" aufgenommen. Zu nennen sind hier:
Der Bildband zur Euregio Kunstroute (s. Foto) ist für 2,50 Euro in der Gemeindeverwaltung Schöppingen erhältlich.
In der vergangenen Woche (12. - 17.04.) haben sich in den Schöppinger Testzentren in der...
Es ist soweit: In der kommenden Woche zieht die Gemeindeverwaltung in das Rathausgebäude zurück....
Das STADTRADELN des Kreises Borken geht in die nächste Runde und Schöppingen ist dabei!...