… ist die Königsklasse unter den deutschen Radrouten.
Auf rund 960 km verbindet sie die schönsten Schlösser, Burgen, Herrensitze und Gräftenhöfe der Region miteinander. Die gut markierte Route schlängelt sich auf Wegen abseits der verkehrsreichen Straßen und durch die malerische münsterländische Parklandschaft. Eine Radtour auf der 100 Schlösser Route ist immer auch eine Zeitreise durch die Geschichte der Baukultur im Münsterland. Jede Epoche hat hier ihre Spuren hinterlassen.
Die 100 Schlösser Route ist in vier Rundkurse eingeteilt. Schöppingen-Eggerode liegt am Westkurs und ein kleiner Teil von Schöppingen liegt am Nordkurs der gesamten Route.
Der Westkurs (310 km) führt durch die ebene und weite Landschaft des westlichen Münsterlandes. Hier stehen mit der Burg Anholt und dem romantischen Schloss Raesfeld zwei der schönsten Bauwerke des Münsterlandes. Herrlich und vielseitig präsentiert sich zudem die Landschaft rund um Haltern am See.
Der Nordkurs (305 km) führt von der ebenen Landschaft rund um Münster und dem nördlichen Münsterland bis in das wellige Tecklenburger Land. Von dieser sehr reizvollen und hügeligen Region bieten sich immer wieder tolle Blicke in das Münsterland. Natürlich gibt es entlang des Radweges traumhafte Schlösser zu entdecken.
Der Ostkurs (240 km) führt von Münster bis in das Tal der Lippe. Allgegenwärtig, insbesondere in der Pferdehauptstadt Warendorf, sind Pferde und Reiter. Im Mai und Juni darf eine Rast im Spargeldorf Füchtorf (Stadt Sassenberg) nicht fehlen.
Der Südkurs (210 km) zeigt eindrucksvoll Zeugnisse großer Baukunst. Hier stehen großartige Schlösser und Burgen häufig nur wenige Kilometer voneinander entfernt und machen die Radtour zu einer echten Erlebnistour.
Das Begleitheft zur 100 Schlösser Route öffnen Sie durch anklicken des oben stehenden Titelbildes.
Erfahren Sie mehr auf der Internetseite der 100 Schlösser Route.
Die nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Schöppingen findet statt am Montag, 22. August 2022,...
Bürgermeister Franzbach hat am 12.08.2022 das Amtsblatt Nr. 11/2022 herausgegeben. Inhalt des...
Gestern wurde in unmittelbarer Nähe zum Wasser-Kraft-Spielplatz in der Feuerstiege ein...