Seit September 2018 präsentiert sich - unmittelbar neben dem Künstlerdorf - die neue Kulturhalle „Kraftwerk“ in modernem Ambiente und futuristischer Optik. Die Kulturhalle ist ein vom NRW-Strukturprogramm „Regionale2016 – ZukunftsLAND“ gefördertes Projekt der Gemeinde Schöppingen.
Es war die Idee Dr. Josef Spiegels, Geschäftsführer der Stiftung Künstlerdorf, künstlerische Ausdrucksformen mit der Infrastruktur der Energiewende nachhaltig zum „Kraftwerk Künstlerdorf“ zusammenzuführen.
Die Kulturhalle „Kraftwerk“ vereint Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: mit dem Umbau einer alten Fabrikhalle verbinden sich nun deren ursprünglicher industrieller Charme mit moderner Architektur und raffinierter Ingenieurskunst. Regenerative Energie aus Biomasse versorgt die Halle, das neue Rathaus der Gemeinde und die Gebäude des Künstlerdorfes mit Wärme.
Erbaut im Jahr 1975 war die Fabrikhalle bis 1991 Lagerstätte für die Papiervorräte der benachbarten Druckerei Hüntemann. Nach dem Umzug des Unternehmens in das Gewerbegebiet Nord stand die Halle leer und war als Gebäude in das Gelände der Stiftung Künstlerdorf integriert. Im Juli 2017 erfolgte der erste Spatenstich zur Umgestaltung der „Halle Hüntemann“ in die modernisierte Kulturhalle „Kraftwerk“.
Ansprechpartnerin:
Gemeinde Schöppingen
Sabine Sitte
Zimmer 23 / Fachbereich I
Amtsstr. 17
48624 Schöppingen
Tel.: 02555-88-39
Fax: 02555-88-11
E-Mail: Sabine.Sitte@schoeppingen.de
Dokumente:
Funke & Rüther kommen am Samstag, 03.09.2022 um 20:00 Uhr in die Kulturhalle "Kraftwerk"
Bürgermeister Franzbach hat am 28.06.2022 das Amtsblatt Nr. 10/2022 herausgegeben. Inhalt des...
In den Sommerferien (Juli) finden keine Bürgersprechstunden statt. Im August lädt Herr...