Wilhelm Kappelhoff hat für den Heimatverein Schöppingen in dieser Dokumentation zu den Bildstöcken, Wegekreuzen und Heiligenhäuschen in Schöppingen neben der Aufführung der Standorte, Entstehungsjahre und Eigentümer auch die Entstehungs- und Hintergrundsgeschichten, soweit vorhanden, aufgeführt.
Herausgegeben im Jahr 2010
Als künstlerisches Thema ging es bei der "Skulptur Biennale Münsterland 2005" im Kreis Borken um die Auseinandersetzung von zeitgenössischer Kunst mit der eher verborgenen oder nur noch in Spuren vorhandenen Geschichte der Region, der "Latenten Historie". In Zusammenarbeit mit dem Künstlerdorf und der Kardinal-von-Galen Schule ist dieses Buch entstanden.
Herausgegeben im Jahr 2005
In früheren Zeiten waren über viele Jahrhunderte hinweg die Flurnamen die einfachste Möglichkeit, die Lage einer Parzelle zu beschreiben. In diesem Buch wurde von Herrn Erhard Mietzner und Dr. Timothy Sodmann eine Bestandsaufnahme der Flurstücksbenennungen durchgeführt um diese Dokumentation für spätere Generationen zu erhalten.
Herausgegeben im Jahr 1996
In der vergangenen Woche (12. - 17.04.) haben sich in den Schöppinger Testzentren in der...
Es ist soweit: In der kommenden Woche zieht die Gemeindeverwaltung in das Rathausgebäude zurück....
Das STADTRADELN des Kreises Borken geht in die nächste Runde und Schöppingen ist dabei!...