Fragen Sie sich auch manchmal: „Wo ist eigentlich mein Geld geblieben?“, „Wofür gebe ich mein Geld überhaupt aus?“ und „Wie haushalten andere?“? Auch der Landesbetrieb IT.NRW fragt sich, wie sich die Aufteilung der verfügbaren Geldmittel privater Haushalte in NRW in den letzten Jahren entwickelt hat.
Antworten auf diese und ähnliche Fragen ermittelt die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS), die 2023 von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder durchgeführt wird.
Für die Befragung wird Unterstützung benötigt:
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) als Statistisches Landesamt sucht rund 18 000 Privathaushalte in Nordrhein-Westfalen, die bereit sind, über einen Zeitraum von drei aufeinanderfolgenden Monaten ihre Einnahmen und Ausgaben vollständig in einem Haushaltsbuch zu dokumentieren. Das kann entweder jedes Haushaltsmitglied ab 16 Jahren für sich oder eine Person stellvertretend für alle Haushaltsmitglieder erledigen. Neben den Einnahmen und Ausgaben werden auch soziodemografische Informationen (z. B. Alter und Geschlecht), Angaben zum Geld- und Immobilienvermögen sowie zu Krediten erhoben.
Teilnehmen ist leicht:
Sie können ihre Angaben per App (iOS oder Android) oder Webanwendung übermitteln. Die App ist ab sofort im Apple App Store und im Google Play Store verfügbar (siehe Reiter „App/Webanwendung" unten). Das Ausfüllen von Papierbogen ist ebenfalls möglich.
Das Dankeschön an Sie:
Jeder Haushalt erhält für seine Datenmeldung eine Geldprämie.
Für die Befragung werden aktuell noch alle Haushaltstypen (Alleinerziehende, Alleinstehende, Paare mit und ohne Kinder etc.) gesucht.