Gestern wurde in unmittelbarer Nähe zum Wasser-Kraft-Spielplatz in der Feuerstiege ein Bücherschrank aufgestellt. Dabei handelt es sich um den 300. Westenergie Bücherschrank und dieses Ereignis wurde mit einem kleinen Fest gefeiert.
Rund um den Bücherschrank machten es sich die Besucher*innen an Stehtischen, auf Sitzsäcken und Liegestühlen bequem. Bürgermeister Franz-Josef Franzbach ließ es sich nicht nehmen, persönlich für die Unterhaltung der kleinsten Gäste zu sorgen und las Kindern die Raupe Nimmersatt vor. Im Anschluss daran erfreuten die Cake Pops aus dem Westenergie Backmobil nicht nur die kleinen Gäste.
Gebrauchte Bücher einfach wegzuwerfen, bringt kaum jemand übers Herz. Hier erhält die Literatur ein zweites Leben und kann von anderen Interessierten gelesen werden.
Daher sind die Westenergie Bücherschränke sind soziale Treffpunkte. Hier wird gestöbert, gelesen, mitgenommen oder getauscht. Rund um die Uhr, jeden Tag und bei jedem Wetter.