Es ist wieder soweit: Alle zwei Jahre untersucht der ADFC in seinem Fahrradklimatest die Zufriedenheit der Radfahrenden in den Kommunen. Für den Zeitraum von drei Monaten (01. September bis 30. November) haben die ...lesen
Im vergangenen Jahr war es ein gut frequentiertes Angebot: Das Unternehmerfrühstück hiesiger Geschäftsleute und Gewerbetreibender in Verbindung mit einem interessanten Vortrag.lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 18.09.2020 das Amtsblatt 24/2020 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl des Bürgermeisters sowie der Wahl der...lesen
Mit zwei Konzerten am Vechtebad in Schöppingen am 26. September (Samstag) und 27. September (Sonntag) möchten die Organisatoren dem Publikum die Möglichkeit zu geben, mal wieder Live-Musik in launiger Biergartenatmosphäre zu...lesen
Am Wahltag (13.09.2020) können Sie ab 18 Uhr hier die vorläufigen Endergebnisse einsehen: Vorläufige Endergebnisse zu den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen in der Gemeinde SchöppingenVorläufige Endergebnisse zu den ...lesen
Schöppingen hat mehr… und nun auch „hat mehr“-Gutscheine, die ab der kommenden Woche (14. September) zum Verkauf bereitliegen. Wie schon in anderen Kommunen erfolgreich umgesetzt, wird es auch in Schöppingen eine...lesen
Bereits seit über zwei Jahren verfolgt eine Projektgruppe der Arbeitsgemeinschaft der Bürgermeister und Beigeordneten im Kreis Borken ein Ziel, das in Nordrhein-Westfalen bisher kaum umgesetzt wurde: Es soll einen kreisweiten...lesen
Heute um 11 Uhr werden im Kreis Borken wieder die Sirenen heulen und die Warn-App NINA wird Push-Nachrichten an zehntausende Smartphones senden. Grund dafür ist der erste bundesweite Warntag, ein gemeinsamer Aktionstag von Bund,...lesen
Eine rege Wahlkampfzeit nähert sich dem Ende: Am kommenden Sonntag (13. September) werden in NRW die Kommunalpolitiker der Städte, Gemeinden und Kreise gewählt. Zwischen 8 und 18 Uhr öffnen die Wahllokale für die Stimmenabgabe....lesen
Für alle, die sich bereits im März auf die nächsten Abenteuer des scharfsinnigen Detektives Holmes und seines Kollegen Dr. Watson in der Lesung „Sherlock, John & Mycroft“ mit dem Theater ex libris gefreut hatten, gibt es nach...lesen
Schulleiterin Maria Wigger-Kerkhoff begrüßte gemeinsam mit Bürgermeister Franz-Josef Franzbach am 01. September die Schulsozialarbeiterin Andrea Bertling an der Brictiusschule. Die 35-jährige Diplom-Sozialpädagogin Andrea...lesen
Im Vorfeld der letzten Ratssitzung vor der Kommunalwahl hat der Gemeinderat gemeinsam mit Bürgermeister Franzbach und Vertretern der Verwaltung die jüngst fertiggestellte "Freiraumgestaltung" am Künstlerdorf in...lesen
Seit Montag gibt es Bewegung am Straßenabschnitt zwischen dem Haverbecker Kreuz (L 570) bis hin zur Gaststätte Jugels Brüningmühle: Der Radewegebau hat begonnen und die Ausschachtungen lassen die zukünftige Strecke für...lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 26.08.2020 das Amtsblatt 22/2020 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Wahlbekanntmachung der Gemeinde Schöppingen zur allgemeinen Kommunalwahl am 13....lesen
Ökologische Fragen und Herausforderungen des Klimaschutzes gehören für das Team von Garten- und Landschaftsbau Winterhalter in Schöppingen zum täglichen Geschäft. Dann aber mit Blick auf die Projekte und Aufträge ihrer Kunden,...lesen
Stellenausschreibung des Zweckverbandes KAAW zum 01. August 2021lesen
Für die Bekämpfung und Prävention von Wohnungslosigkeit gibt es seit Herbst letzten Jahres ein dezentrales mobiles Beratungsangebot im Kreis Borken, initiiert vom Verein für katholische Arbeiterkolonien in Westfalen. Durch das...lesen
In einer Woche (Montag, 31.08.2020) endet die diesjährige Bewerbungsfrist für den mit 1.000 Euro ausgeschriebenen Klimaschutzpreis der Gemeinde Schöppingen in Kooperation mit dem Energieunternehmen innogy. Bewerben können sich...lesen
Initiiert durch die Hospizgruppe hat am Sonntag (23. August 2020) anlässlich des 10-jährigen Jubiläums auf dem neuen Friedhof eine kleine Andacht stattgefunden, um der Kinder zu gedenken, die das Licht der Welt nicht erblicken...lesen
Mit ein paar Anregungen für die zukünftige Arbeit im neuen Rathaus konnte sich auch Bürgermeister Franz-Josef Franzbach für die Innovation begeistern: Das Schöppinger Software-Unternehmen Opwoco gliedert als erster bundesweiter...lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 21.08.2020 das Amtsblatt 21/2020 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Öffentliche Bekanntmachung der Tagesordnung zur 59. öffentlichen / nichtöffentlichen...lesen
Erste Kursanbieter starten Qualifizierungskurselesen
Aus der Information des Pressedienstes des Kreises Borken vom 18.08.2020 / Nr. 548(...) Vor dem Hintergrund der wieder ansteigenden Infektionszahlen richtet Landrat Dr. Kai Zwicker einen Appell an die Bevölkerung des...lesen
Folgende Standorte werden angefahren:Eggerode, Bushaltestelle / Parkplatz (Vechtestraße)10.00 Uhr bis 10.30 UhrSchöppingen, Parkplatz Sportanlage (Metelener Str.)11.00 Uhr bis 12.30 UhrGemen, Gaststätte / Kirche13.00 Uhr bis...lesen
5.585 Wahlbenachrichtigungen zur Kommunalwahl versandt, Online-Briefwahlanträge möglichlesen
Der Fehlerteufel hat zugeschlagen: In der heutigen WN-Lokalausgabe (Donnerstag) sind für das Vechtebad versehentlich die ursprünglichen Öffnungszeiten und Kursangebote abgedruckt.Wir möchten darauf hinweisen, dass die...lesen
Die Gemeinde Schöppingen wünscht allen Schülerinnen und Schülern und Auszubildenden einen erfolgreichen Start in das neue Schul- und Ausbildungsjahr!lesen
Pastor Eberhard verlässt Schöppingen im August 2020 und kehrt in seine Heimat nach Tansania zurück. Anlässlich seines Abschiedsbesuchs am 11. August 2020 im Schöppinger Rathaus überreichte Bürgermeister Franzbach ihm als...lesen
Die Gemeinde Schöppingen hat Zuwachs bekommen: Bürgermeister Franz-Josef Franzbach und Personalamtsleiter Franz-Josef Gausling haben Pia Röckmann als neue Auszubildende im Team der Verwaltung begrüßt. Die 18-jährige aus Laer...lesen
Die Fahrpläne für die Schülerbeförderung im Schuljahr 2020-21 mussten aufgrund corornabedingter Stundenplanänderungen an der Sekundarschule Horstmar-Schöppingen noch einmal angepasst werden. Betroffen sind die Fahrpäne...lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 10.08.2020 das Amtsblatt 20/2020 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters in...lesen
Schöppingen hat nicht nur mehr, Schöppingen hat’s drauf, möchte man meinen: Nach dem Titel „Der Beste Spielplatz im Westmünsterland“ in der dritten Ferienwoche schaffte es nun die Schöppinger Jugendfeuerwehr auf Platz 1 im...lesen
Was wähle ich bei der Kommunalwahl? Welche Stimmzettel bekomme ich? Wie funktionieren Urnen- und Briefwahl? Diese und viele weitere Fragen werden in der Broschüre „Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt!" beantwortet....lesen
Auf Grund der aktuellen Corona-Schutzverordnung kann auch die geplante Kneipennacht am 31. Oktober 2020 nicht stattfinden und ist nun abgesagt. Für das kommende Jahr 2021 merkt euch gerne den 30. Oktober (Samstag) vor. lesen
Als „gelungenen Stabwechsel und reibungslosen Übergang“ bezeichnete Bürgermeister Franz-Josef Franzbach die Veränderung in der gemeindlichen Flüchtlingskoordination: Rosa Schloss hat zum 1. Juni dieses Jahres Melanie Rotterdam...lesen
Die neuen Fahrpläne für die Sekundarschule Horstmar-Schöppingen und das Gymnasium Arnoldinum, Lernzentrum Horstmar, zum Schuljahr 2020/21 sind fertiggestellt und stehen jetzt zur Einsicht und zum Download bereit: Fahrpläne...lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 17.07.2020 das Amtsblatt 19/2020 herausgegeben.Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Öffentliche Bekanntmachung der Tagesordnung zur 5. öffentlichen Sitzung des...lesen
Schöppingen vor Weseke, Gronau und Ahaus platziertlesen
Aufmerksamen Beobachtern ist es sofort aufgefallen: die Arbeiten an der markanten Fassade am neuen Rathaus werden sich um einige Wochen verzögern. Die im unteren Drittel bereits angebrachten Schichten des Mauerwerkes wurden Ende...lesen
Im letzten Jahr insgesamt 11.158 Kilometer "erradelt"lesen
Nun ist es offiziell: Die neue Fassung der Coronaschutzverordnung vom 7. Juli 2020 verlängert das Verbot großer Festveranstaltungen bis zum Termin 31. Oktober 2020. Somit fallen die Lichtkunstnacht am 19. September und das...lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 09.07.2020 das Amtsblatt 18/2020 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes ist die folgende Bekanntmachung: Bebauungsplan Nr. 43 „Ehemalige Kasernenanlage“ hier: Bekanntmachung des...lesen
Nach dreijähriger Zusatzausbildung in vier Lehrgängen am Institut der Feuerwehr in Münster hat Brandoberinspektor Thomas Sievert alle Prüfungen erfolgreich bestanden. Mit der Beförderung zum Gemeindebrandinspektor ernannte...lesen
„Kraftstation“ fügt sich thematisch in den Kontext Kunst und erneuerbare Energie einlesen
Für Bürgermeister Franz-Josef Franzbach ist es „ein Spitzenergebnis“: Schöppingen hat im aktuellen Dynamik-Ranking den zweiten Rang von 396 Kommunen des Landes NRW belegt. Vor allem in der verbesserten Arbeitsplatzversorgung und...lesen
Insgesamt 19 Förderbescheide hat Regierungspräsidentin Dorothee Feller am vergangenen Dienstag an 15 Kommunen (Billerbeck, Bocholt, Bottrop, Datteln, Emsdetten, Haltern am See, Lengerich, Lüdinghausen, Münster, Raesfeld, Reken,...lesen
Die Gemeinde Schöppingen wünscht allen Kindern und Eltern wunderbare Sommerferien und eine gute Zeit! Viel Spaß, Erholung und bitte bleibt gesund!PS. Ein paar Tipps für den Urlaub daheim: Das Vechtebad hat seit heute wieder...lesen
In diesem Jahr gibt es keinen Abschied. Der Abschluss des Kindergartenjahres im Zwergenland ist an diesem Freitag vor den Sommerferien eher ein Neuanfang: Alle Kinder, auch die nun oder dann Dreijährigen, wechseln im August...lesen
Noch mehr Freizeitspaß: Nach der Wiedereröffnung des Vechtebads am Montag (29. Juni) wird am kommenden Dienstag (30. Juni) auch der Wasser-Kraft-Spielplatz in der Feuerstiege freigegeben. In Anbetracht der sommerlich warmen...lesen
Im Vorfeld der Bürgermeisterkonferenz am 23. Juni hatte die Arbeitsgemeinschaft der Bürgermeister und Beigeordneten des Kreises Borken am vergangenen Montag in die Kulturhalle „Kraftwerk“ nach Schöppingen eingeladen. Dr....lesen
Auf Grund der mittlerweile weitreichenden Lockerungen in der Corona-Schutzverordnung kehren auch die Buslinien zunehmend zum Normalbetrieb zurück.Ab 29. Juni (Montag) fährt daher die Linie 772 (R73 Münster -) Altenberge – Laer –...lesen
Folgende Standorte werden angefahren:Eggerode, Bushaltestelle / Parkplatz (Vechtestraße) 10.00 Uhr bis 10.30 UhrSchöppingen, Parkplatz Sportanlage (Metelener Str.)11.00 Uhr bis 12.30 UhrGemen, Gaststätte / Kirche13.00 Uhr bis...lesen
„Wenn ich ein Ziel habe, bin ich sehr konsequent“, sagt Noel Struck über sich. Seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeindeverwaltung Schöppingen wollte der 20-jährige unbedingt mit einer guten Note...lesen
Die Vertragsverhandlungen über den Ankauf eines derzeitig noch landwirtschaftlich genutzten Grundstücks zwischen dem Baugebiet „Im Winkel“ und dem Stadion des ASC Schöppingen durch die Gemeinde Schöppingen konnten jetzt...lesen
Gute Nachrichten aus der Gemeindeverwaltung: Der nächste Bauabschnitt aus der Freiraumgestaltung am Künstlerdorf ist abgeschlossen. Seit Freitag (19. Juni) ist die Multifunktionsfläche in der Feuerstiege wieder geöffnet und...lesen
Seit dem 8. Juni sind die Schöppinger Turnhallen wieder für den Breitensport geöffnet. Die Coronaschutzverordnung lockert sukzessive die Auflagen. Nun stehen die Sommerferien vor der Tür. Die Gemeindeverwaltung informiert, dass...lesen
Auch in der kommenden Woche bleibt die Gemeindeverwaltung vorerst eingeschränkt geöffnet. Für die Schöppinger Bürger besteht dennoch die Möglichkeit, ihre Anliegen im Rathaus persönlich zu erledigen. Voraussetzung ist eine...lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 12.06.2020 das Amtsblatt 17/2020 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes ist die folgende Bekanntmachung: Öffentliche Bekanntmachung der Tagesordnung zur 59. öffentlichen / nichtöffentlichen...lesen
Landesregierung beschließt weitere Lockerungenlesen
Bürgermeister Franzbach hat am 10.06.2020 das Amtsblatt 16/2020 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Bekanntmachung des Beschlusses über die Feststellung des Jahresabschlusses des...lesen
Die Gemeinde Schöppingen schreibt für die Sanierung und Erweiterung des Rathauses die "Tischlerarbeiten" öffentlich aus. Alle weiteren Informationen finden Sie unter Tischlerarbeiten Angebotseröffnung: 07.07.2020lesen
Franzbach: Organisatorische Gründe erschweren den Betrieblesen
Franzbach: Ein Stück Normalität zurückgeben Das Land Nordrhein-Westfalen hat mit der jüngsten Änderung der Coronaschutzverordnung auch die Möglichkeiten zur Nutzung von Turn- und Sporthallen konkretisiert. Demnach kann der -...lesen
Attraktives Angebot für Fahrer von Elektro-FahrzeugenKooperation von Sasse und AXA mit innogy Die Gemeinde Schöppingen geht bei der Elektromobilität voran: An gleich zwei neuen Standorten in der Gemeinde sind jetzt Ladesäulen...lesen
Neue Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) für die Zeit ab dem 30.05.2020 erlassenlesen
Nach der Premiere im vergangenen Jahr lobt die Gemeinde in 2020 erneut den Heimatpreis Schöppingen aus. Initiiert aus dem NRW-Förderprogramm „Heimat, Zukunft, NRW – wir fördern, was Menschen verbindet“ ist der Heimatpreis mit...lesen
Die Zahl der in Schöppingen mit dem Corona-Virus Infizierten ist laut Statistik des Kreises Borken zum heutigen Montag (25. Mai) von 13 auf drei Personen gesunken. Zehn Schöppinger sind negativ auf das Virus getestet worden und...lesen
Gemeinsames Schreiben des Landrates sowie der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister an Wirtschafts- und Arbeitsminister in Bund und Land NRWlesen
Ab 8. Juni 2020 können alle Kinder wieder in die Kita, zur Tagesmutter, etc.lesen
Kontaktbeschränkung und Maskenpflicht bleiben bestehenlesen
u.a. Veröffentlichung von neuen Hygienevorgaben für Gastronomie- und Hotelbetriebelesen
Ab 15. Mai gilt die neue Coronaeinreiseverordnung (CoronaEinrVO)lesen
Noch vor einer Woche hatte Schöppingen in der Statistik der mit dem Corona-Virus Infizierten einen Rückgang auf Null zu vermelden, nun ist die Zahl der Neuinfektionen am Montag auf zwölf gestiegen. Vorausgegangen war der Test...lesen
In einer Großaktion hatte am Samstag (09.05.2020) das DRK in unserem Auftrag in Schöppingen die Belegschaften von drei fleischverarbeitenden Unternehmen auf das Coronavirus getestet. Insgesamt 329 Proben wurden dabei gezogen. Am...lesen
Corona-Newsticker des Kreises Borken am Samstagabend (09.05.2020):1.) Großtestungsaktion in Schöppingen abgeschlossen: 329 Beschäftigte von fleischverarbeitenden Betrieben beprobt2.) Weitere Kommunen im Kreis Borken betreffende...lesen
Nach dem Schulstart für die Sekundarschule vor 14 Tagen geht es ab Donnerstag, 07. Mai, auch für die Schüler der Brictius-Grundschule behutsam wieder los. Zunächst besuchen lediglich die Viertklässler den Unterricht. Allerdings...lesen
Das Warten hat für Kinder und Eltern ein Ende: Ab kommenden Donnerstag (7. Mai) sind die Spielplätze in Schöppingen wieder geöffnet. Nun kann auch das neu gestaltete Abenteuergelände am Nikolauskindergarten von Klein und Groß...lesen
Kreis Borken veröffentlicht täglich aktuelle Zahlenlesen
Beschlüsse der Konferenz der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin vom 30.04.2020 für NRW umgesetztlesen
Tagesordnung für die Ratssitzung am 11.05.2020 bekanntgemachtlesen
Ab kommenden Montag (04. Mai) öffnet die Gemeindeverwaltung wieder ein stückweit die Türen: Für die Schöppinger Bürger besteht dann wieder die Möglichkeit, ihre Anliegen im Rathaus persönlich zu erledigen. Voraussetzung ist eine...lesen
In einer Videobotschaft dankt Bürgermeister Franzbach allen Schöppinger Bürgerinnen und Bürgern und spricht Maifeierlichkeiten an. Video (Facebook) lesen
Die Kirchengemeinde gibt hierzu wichtige Hinweise über eine neue "Gottesdienstordnung", zu den Sakramenten und zum Verhalten in den Kirchen zu den Gottesdienstzeitenlesen
Die Hilfsbereitschaft der Schöppinger in Krisenzeiten ist überwältigend: in vielen Stunden haben die Frauen des Ortes in den vergangenen Wochen an ihren Nähmaschinen eine große Stückzahl von Mund-Nase-Schutzmasken gefertigt und...lesen
Wo und für wen gilt wann die "Maskenpflicht"? Die Landesregierung erläutert die Regelungenlesen
Ab Montag (27.04.) wird der Wertstoffhof wieder den Normalbetrieb aufnehmen. Für Montag (27.04.) gilt allerdings noch folgende Einschränkung: Um die Abfallannahme ordnungsgemäß zu gewährleisten und die Anlieferung zu...lesen
Der Kindergarten "Zwergenland" ist umgezogen. Die Kommune stellt bis zum Neubau des evangelischen Gemeindehauses in etwa zwei Jahren übergangsweise ein Gebäude in der Amtsstraße für die Kinder und Erzieherinnen zur...lesen
Die NRW-Landesregierung hat entschieden: Ab kommenden Montag gilt in NRW eine "Maskenpflicht" beim Einkaufen und im ÖPNV. Unter gewissen Voraussetzungen dürfen dafür ab Montag auch Geschäfte über 800 qm...lesen
Deutsche Städte- und Gemeindebund hat eine Übersicht für Unternehmen erstellt lesen
Haushaltssatzung 2020 der Gemeinde Schöppingen bekanntgegebenlesen
Ab Donnerstag (23. April) sind die weiterführenden Schulen für die Prüfungsjahrgänge geöffnet. Die Teilnahme am Unterricht und an schulischen Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe mit ...lesen
Gefüllt mit Desinfektionsmittel für Hände und Flächen hatte Unternehmer Rüdiger Sasse (Feinbrennerei Sasse) den Kofferraum seines Pkw und stellte alles am Montagmorgen der Gemeindeverwaltung kostenfrei zur Verfügung....lesen
Der Schöppinger Einzelhandel hat ab dem 20.04. wieder geöffnetlesen
Wegen der Coronavirus-Krise nimmt der Wertstoffhof zurzeit nur Grünabfälle an: freitags von 15 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr Montags bleibt der Wertstoffhof bis auf Weiteres geschlossen.lesen
In kleinen Schritten arbeiten Bund und Länder daran, das öffentliche Leben wieder zu beginnen, mehr Freizügigkeit zu ermöglichen und die Wertschöpfungsketten wiederherzustellen. Dies muss jedoch gut vorbereitet und durch...lesen
Corona-Allgemeinverfügungen der Gemeinde Schöppingen werden aufgehobenlesen
Die Corona-Krise trifft auch die Wirtschaft hart. Ein Thema kann dabei für Unternehmerinnen und Unternehmer das Kurzarbeitergeld sein. Die Bundesagentur für Arbeit hat hierzu einen Informationsflyer zu den maßgeblichen...lesen
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie und das Ministerium des Innern des Landes NRW teilen mit: Damit Kleinunternehmer, Freiberufler und Soloselbstständige schnell an die dringend benötigte...lesen
Ein persönlicher Ostergruß des Bürgermeisters Franz-Josef Franzbach: Video (Facebook) lesen