Gerne informieren wir Sie über die neue BuBiM-App und unterstützen damit den Öffentlichen Personennahverkehr im Münsterland: Die BuBiM-Mobilitätsapp ist der perfekte Begleiter für Bus und Bahn im Münsterland....lesen
Der Preisträger war in diesem Jahr schnell gefunden! Bürgermeister Franz-Josef Franzbach (2.v.l.) fiel die Wahl für den mit 1.500 € dotierten Ehrenamtspreis nicht schwer. Er entschied sich für das Team der...lesen
Die Umbauarbeiten am Viefhues-Teich haben im Oktober begonnen. Am 12. Oktober 2019 fand der offizielle Spatenstich mit Bürgermeister Franz-Josef Franzbach (3.v.l.) statt. "Solche tollen Projekte sind in dieser Form...lesen
Gemeinsam mit dem Künstler José Antonio Orts (2.v.r.) haben Bürgermeister Franz-Josef Franzbach (r.), sein Allgemeiner Vertreter Franz-Josef Gausling (l.) und Künstlerdorf-Geschäftsführer Dr. Josef Spiegel jetzt die neue...lesen
Die Arbeiten im Zuge der Freiraumgestaltung um das Künstlerdorf schreiten voran. Die Firma Pötter wird Mitte nächster Woche mit den Bauarbeiten für die Neugestaltung des Parkplatzes in der Feuerstiege beginnen. Daher wird der...lesen
Im Zuge des Projekts "Freiraumgestaltung rund ums Künstlerdorf" werden die Altkleider-Container am Parkplatz Künstlerdorf am kommenden Freitag (11. Oktober 2019) bis auf Weiteres versetzt, damit dort die Arbeiten...lesen
Die Mensa der Sekundarschule Horstmar-Schöppingen war in diesem Jahr Treffpunkt für das Wiedersehen der ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Schöppingen. Bürgermeister Franzbach hatte hierzu eingeladen und...lesen
Bei ihrem Treffen am 01.10.2019 im Heeker Rathaus freuten sich die Bürgermeister Franzbach (Schöppingen), Weilinghoff (Heek) und Kleweken (Legden) über den bisherigen Fortschritt beim Breitbandausbau in den...lesen
Am Montag, 30.09.2019 wurde der diesjährige Klimaschutzpreis 2019 überreicht. Den mit insgesamt 1.000 Euro dotierten Preis teilen sich der Förderverein der Kindertageseinrichtungen St. Brictius und der Heimatverein...lesen
Der Kreis Borken möchte Ihr ehrenamtliches Engagement für unsere Region mit dem Heimat-Preis "Lust auf Heimat?!" würdigen. Bewerben Sie sich, wenn Sie an einem Projekt arbeiten, das in besonderer Weise für unsere...lesen
Die Gemeinde Schöppingen lobt unter dem Thema „Tradition, Kultur und Gemeinschaft“ den Heimat-Preis Schöppingen 2019 im Rahmen des NRW-Förderprogrammes „Heimat, Zukunft, NRW - Wir fördern, was Menschen verbindet“ aus. Der...lesen
Anlässlich des gemeinsamen 30-jährigen Jubiläums der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen und der Landesmusikakademie Nienborg trugen sich die Ehrengäste in das Goldene Buch der Gemeinde Schöppingen ein (v.l.): Klaus Schäfer...lesen
Die Gemeinde Schöppingen weist auf die Experimentiertage am Arnoldinum Steinfurt / Lernzentrum Horstmar hin.Anmelden können sich die Kinder des 4. Schuljahres der St. Brictius Grundschule Schöppingen. InfoflyerHier anmeldenlesen
"Reichlich Gesprächsstoff" hatte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (MdB) zur Funktionsträgerkonferenz der CDU am 03. September 2019 angekündigt. Veranstaltungsort war die Feinbrennerei Sasse in...lesen
Die vier Erstplatzierten waren am gestrigen Mittwoch (17. Juli) zur Gewinnübergabe zu Gast in der Gemeindeverwaltung Heek:(v.l.) Hermann Mers (stellv. Bürgermeister Gemeinde Heek), Heinz Hunke, Richard Epping, Karoline...lesen
Wegen der anstehenden Rathaussanierung werden die Rats- und Ausschusssitzungen jetzt in der Kulturhalle KRAFTWERK durchgeführt. Erstmals trafen sich die Ratsmitglieder und Verwaltungsmitarbeiter gestern (10. Juli) zur...lesen
Im Rahmen einer Info-Veranstaltung am 08.07.2019 informierten die Referenten der Borkener Verkehrssicherheitsberatung in der Kulturhalle KRAFTWERK interessierte Radfahrer und gaben zahlreiche Tipps für ein sicheres Fahren mit...lesen
Als Zeichen der Anerkennung und des Dankes für die engagierte Arbeit in der Integrationshilfe hat Bürgermeister Franz-Josef Franzbach die ehrenamtlich Tätigen zu einem gemütlichen Abend eingeladen. Die engagierte Gruppe...lesen
Isabel Pfeiffer-Poensgen, nordrhein-westfälische Ministerin für Kultur und Wissenschaft, besuchte jetzt die Gemeinde Schöppingen. Als Mitglied des Stiftungsrates der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen nahm sie an der...lesen
Viele Themen standen auf der Tagesordnung der AG der Bürgermeister und Beigeordneten im Kreis Borken bei ihrem Treffen in Reken am Mittwoch (26. Juni). Nur wenige Themen davon dürften für die Öffentlichkeit aber so unmittelbar...lesen
Herzlichen Dank an alle, die Pfingstmontag mit so viel Begeisterung und guter Laune mitgeradelt sind! Wiederholung in 2020 nicht ausgeschlossen. Vielleicht mit einer neuen Route? Wer die Route 2019 noch mal nachfahren...lesen
Das diesjährige STADTRADELN (1. bis 21. Mai) ist beendet und das endgültige Resultat steht fest: 68 Teilnehmer*innen haben in sieben Teams insgesamt 11.158 Kilometer per Fietsen zurückgelegt. Das ist ein unglaublich tolles...lesen
... und jetzt in den Räumen an der "Amtsstraße 2" (vormals Möbelhaus Rotterdam) gerne für Sie da. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert: Montag - Freitag 8.00 - 12.30 UhrMontag...lesen
Christoph Strässer, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung war in diesem Jahr anlässlich des Verfassungstages am 24. Mai in Schöppingen. Zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes kam er...lesen
Die offizielle Auswertung des Fahrradklima-Testes 2018 ist bekannt gegeben. Im vergangenen Herbst haben bundesweit etwa 170.000 Menschen aus insgesamt 683 Städten und Gemeinden anonym 32 Fragen zu den Radfahrbedingungen in...lesen
Die Energiewende ist da - und die Gemeinde Schöppingen geht mit einem neuen Elektroauto mit gutem Beispiel voran! Seit ein paar Wochen können die Mitarbeiter/innen der Gemeinde Schöppingen für Dienstfahrten...lesen
Die Gemeinde Schöppingen geht bei der Elektromobilität voran: An gleich zwei Standorten in der Gemeinde Schöppingen sind kürzlich Ladesäulen für Elektroautos aufgestellt worden. Eine Ladesäule steht auf dem Parkplatz der Firma...lesen
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen unterstützt kostenlos beim Klimaschutz! Die Wetterextreme der letzten Jahre zeigen es deutlich: Der Klimawandel ist längst keine abstrakte Gefahr mehr, sondern in NRW bereits...lesen
Mit dem Slogan "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. - Wir fördern, was Menschen verbindet." hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW sein Landesprogramm zur Förderung und Stärkung des...lesen
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) hat eine Broschüre "Datenschutz im Verein nach der Datenschutz-Grundverordnung" veröffentlicht. Mit dieser Broschüre...lesen
Bernd Rose, Geschäftsführer der Firma Grethen, Ulrich Koers, Bautechniker Gemeinde Schöppingen, Gerd Gevering, Geschäftsführer epcan, und Bürgermeister Franz-Josef Franzbach (v.l.) freuten sich am 07.12.2018 gemeinsam über...lesen
Schöppingen beflügelt: Zur Eröffnung seiner Ausstellung "Buntes Treiben" hatte der Künstler Wolfgang Nocke am 2. Dezember um 12 Uhr in das Alte Rathaus eingeladen. Dort stellte der Maler auch das neue Bild über...lesen
Am 22. und 23. November 2018 erhielt Bürgermeister Franz-Josef Franzbach wieder Besuch aus der Brictiusschule. Im Sachunterricht hatten die Schülerinnen und Schüler der dritten Schulklassen das Thema "Demokratie und...lesen
Die örtliche Senioren-Union der CDU informierte sich am 14.11.2018 bei Bürgermeister Franzbach über die aktuelle Entwicklung in Schöppingen. Für die 25 Frauen und Männer gab es bei der dritten Auflage der...lesen
Die aktuellen Bauleitpläne der Gemeinde Schöppingen sind unter dem Reiter "Bauen und Wirtschaft" veröffentlicht. Linklesen
Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am 29.10.2018 in der Bauerschaft Wehr in Legden der Start in die Tiefbauarbeiten zum Breitbandausbau in den Außenbereichen der drei Kommunen Heek, Legden und Schöppingen...lesen
Bürgermeister Franz-Josef Franzbach begrüßte die nordrhein-westfälische Landtagsabgeordnete Heike Wermer am Dienstag, 16. Oktober 2018, zu ihrer ersten Sprechstunde im Schöppinger Rathaus. Interessierte Bürgerinnen und Bürger...lesen
Nachdem die Bauarbeiten zur Erweiterung des Friedhofes "Feldschers Kamp" abgeschlossen sind, fand am Sonntag, 30.09.2018, im Anschluss an den Gottesdienst die feierliche Einsegnung der Erweiterungsfläche...lesen
Wie fahrradfreundlich ist Schöppingen? Mit der Fietse durch die Gemeinde: Macht Radfahren in Schöppingen mehr Spaß oder Stress? Noch bis zum 30. November ruft der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) gemeinsam mit dem...lesen
Nach erfolgreicher Umbauphase der ehemaligen Halle Hüntemann fand am Samstag, 15.09.2018, die offizielle Einweihung und Eröffnung der neuen Kulturhalle "KRAFTWERK" statt. Bürgermeister Franz-Josef Franzbach...lesen
Bürgermeister Franz-Josef Franzbach überreichte in diesem Jahr den Ehrenamtspreis an die beiden Pfarrbüchereien St. Brictius in Schöppingen und St. Marien in Eggerode. Die Freude war bei allen Beteiligten sehr groß, denn so...lesen
Bürgermeister Franz-Josef Franzbach begrüßte jetzt die neue Bezirksbeamtin Sandra Plewka im Rathaus. Die Polizeihauptkommissarin tritt die Nachfolge von Lambert Grothe an, der zum 01. August 2018 nach Heek wechselte. Frau...lesen
Anfang August wurde mit den Bauarbeiten für die ökologische Gewässerentwicklung des Gew. 1700 im Bereich der Bauernschaft Heven in Schöppingen begonnen.Aus diesem Grund fand am 02. August 2018 der "Spatenstich" mit...lesen
Den innogy-Klimaschutzpreis 2018 erhielten am 23. Juli 2018 die Ferienspiele Schöppingen und die Quellensänger aus Schöppingen. Im Rahmen ihres Ferienprogramms werden die Kinder der "Ferienspiele...lesen
Die Nachfragebündelung der Fa. epcan GmbH zum Breitbandausbau im Außenbereich der Gemeinde Schöppingen wurde Mitte Juli 2018 erfolgreich beendet. Fast 80% der Haushalte aus dem Außenbereich haben einen entsprechenden Vertrag...lesen
Gemeinsam mit der nordrhein-westfälischen Schulministerin Yvonne Gebauer und der Landtagsabgeordneten Christina Schulze Föcking feierte die Sekundarschule Horstmar-Schöppingen am Freitag, 06.07.2018, das 10-jährige Bestehen des...lesen
Wie viel regenerativ erzeugte Energie wird derzeit in Schöppingen erzeugt? Antwort auf dieses Fragen gibt ein Monitor im Foyer des Rathauses. Die Gemeinde Schöppingen setzt gemeinsam mit innogy und dem regionalen...lesen
Zum Thema "Flüchtlinge" in Schöppingen haben wir auf unserer Internetseite in der Rubrik "Bildung & Soziales" einen neuen Reiter angelegt. An dieser Stelle können Sie viele Informationen zur...lesen
Am vergangenen Donnerstag, 07. Juni, hatte die Gemeinde Schöppingen Geburtstag. Vor 1.180 Jahren wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Schöppingen ist damit eine der ältesten Gemeinden des Münsterlandes. In der Urkunde vom 07....lesen
Bereits zum vierten Mal fand in der Sekundarschule Horstmar-Schöppingen am 28. Mai 2018 die Feierstunde zum Verfassungstag statt. In diesem Jahr nahm sich die nordrhein-westfälische Landtagsvizepräsidentin und zugleich...lesen
Die Bürgermeister Franz-Josef Weilinghoff (Gemeinde Heek), Friedhelm Kleweken (Gemeinde Legden) und Franz-Josef Franzbach (Gemeinde Schöppingen) (v.r.) haben am 18.05.2018 mit den zukünftigen Netzbetreibern...lesen
Aus erster Hand erhielt Bürgermeister Franz-Josef Franzbach am 24.04.2018 den Zuwendungsbescheid zum Breitbandausbau im Außenbereich! Christina Schulze Föcking, nordrhein-westfälische Ministerin für Umwelt,...lesen
"Als Gemeindeverwaltung planen wir derzeit die Errichtung eines regenerativen Wärmenetzes im Ortskern. Diese neuen Möglichkeiten möchten wir nun auch für potenzielle private Bauvorhaben in der Gemeinde ausloten und...lesen
Für die Aufnahme von rund 135 anerkannten Flüchtlingen hat sich die Gemeinde Schöppingen in den vergangenen Monaten gut vorbereitet! Neben den vielfältigen Arbeiten zur Schaffung von entsprechendem Wohnraum konnten...lesen
12 Grundschüler/innen und 4 Sekundarschüler/innen nahmen am Dienstag, 23. Januar 2018, am Plattdeutschen Lesewettbewerb im Schöppinger Rathaus teil. Bürgermeister Franz-Josef Franzbach begrüßte zunächst alle Teilnehmer/innen...lesen
Auf Wunsch vieler Schöppinger Bürger/innen wurden die Öffnungszeiten auf dem Wertstoffhof neu geregelt. In Abstimmung mit der Firma Remondis wurde die Öffnungszeit von mittwochs auf montags verlegt. Mit diesem neuen...lesen
Am 30. November 2017 erhielten zwei Schöppinger Vereine den Klimaschutzpreis 2017. Innogy-Kommunalbetreuerin Monika Schürmann zeichnete zum einen die Talenteschmiede mit einem Preisgeld von 600 Euro und den Verein "Tiere in...lesen
Die Sekundarschule Horstmar-Schöppingen und das Lernzentrum Horstmar halten in ihren Einrichtungen ein hervorragendes und reichhaltiges Bildungsangebot bereit. Mit neuen Broschüren wird unter dem Motto "Eine Schule für...lesen
Weiterhin anzumietender Wohnraum gesucht lesen
Der Ausschuss für Kultur und Sport des Kreistages Borken tagte am 19. September 2017 unter Leitung des Vorsitzenden Wilhelm Stilkenbäumer im Künstlerdorf Schöppingen. Bürgermeister Franz-Josef Franzbach...lesen
Nach einer langen Vorbereitungsphase war es am 18.09.2017 endlich soweit: Die Gemeinde Schöppingen hat gemeinsam mit Innogy die Konzessionsverträge für Strom und Gas ab 01.08.2017 für weitere 20 Jahre verlängert. Bei...lesen
Bildgeschenk für die Gemeindeverwaltung Auf dem "Fest der Kulturen" am 03. September 2017 entstand getreu dem Motto "Schöppingen - eine bunte Gemeinschaft" ein sehr schönes Fingerabdruckbild. Bei einem...lesen
1.000 Euro Preisgelder für Schöppinger Umwelt- und Klimaschutzprojekte zu gewinnen Die innogy SE wird aufgrund der guten Resonanz und Akzeptanz in den vergangenen Jahren auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Gemeinde...lesen
Für das Projekt "Kraftwerk Energie" hat die Deutsche Bundesstiftung Umwelt der Gemeinde Schöppingen eine einmalige Förderung in Höhe von rd. 121.000 Euro bewilligt. Mit diesem Geld wird die Entwicklung und Umsetzung...lesen
Heike Wermer, nordrhein-westfälische CDU-Landtagsabgeordnete, war jetzt zu Gast bei Bürgermeister Franz-Josef Franzbach (rechts) im Rathaus der Gemeinde Schöppingen. Anlässlich ihres Antrittsbesuchs informierte sich die im Mai...lesen
Drei Wandergesellen und eine Wandergesellin besuchten jetzt Bürgermeister Franzbach im Rathaus. Nach ihrer "Walz" waren sie auf dem Weg nach Stadtlohn, um einen Wandergesellen nach Hause zu...lesen
Das große Regionale-Projekt "Kraftwerk Künstlerdorf" ist am Mittwoch, 19.07.2017, mit dem ersten Spatenstich zum Umbau der Kulturhalle Schöppingen in die tatsächliche Bauphase getreten. Nach einer mehrjährigen...lesen
17 Jahre war Gemeindebrandinspektor Josef Schulze Dorfkönig Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Schöppingen. Mit Vollendung seines 60. Lebensjahres am 14. Juli 2017 endete seine ehrenamtliche Tätigkeit. Aus diesem Anlass...lesen
Es war für Bürgermeister Franz-Josef Franzbach keine große Überlegung, wer in diesem Jahr die Ehrenamtsauszeichnung erhält: „Der Ort, wo die weltbesten Ideen entwickelt werden, ist dafür genau passend“. Gemeint hat er damit die...lesen
"Schöppingen, schön hier zu sein",ein neuer Flyer der INITIATIVE Schöppingen e.V. über Ausflugsziele und Angebote in Schöppingen lesen
Der Rat der Gemeinde Schöppingen hat ab dem 01. Juli 2017 ein Förderprogramm zum Kauf von Altbauten beschlossen. Dieses Förderprogramm richtet sich an junge Menschen, junge Paare und Familien, die auf der Suche nach Wohneigentum...lesen
Herr Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke (rechts) besuchte am 07. Juni 2017 die Gemeinde Schöppingen. Im gemeinsamen Gesprächsaustausch mit Bürgermeister Franz-Josef Franzbach ((5.v.r.), den...lesen
Ruprecht Polenz, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde und ehemaliger Bundestagsabgeordneter der CDU aus Münster, nahm an der offiziellen Feierstunde zur Übergabe der Grundgesetze an die Schülerinnen und...lesen
Gemeinsam mit Innogy-Kommunalbetreuerin Monika Schürmann (vorne rechts) übergab Bürgermeister Franz-Josef Franzbach (hintere Reihe 2.v.r.) am 19. Mai 2017 den Klimaschutzpreis 2016 an Schülerinnen und Schüler der...lesen
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen – im Frühling für viele ein Zeichen, kurze Wegstrecken nicht mehr mit dem Pkw, sondern alternativ mit dem Fahrrad zu überbrücken. Deshalb präsentieren jetzt die Gemeinde...lesen
Nach über 2 Jahren Planungs- und Bauzeit war es am Dienstag, 23.08.2016, soweit. Einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schöppingen haben das neue Tanklöschfahrzeug (TFL 4000) von der Firma Rosenbauer aus Luckenwalde...lesen
Am 11. August 2016 besuchte Landrat Dr. Kai Zwicker im Rahmen seiner „Sommertour“ die Gemeinde Schöppingen.Bürgermeister Franz-Josef Franzbach begrüßte Dr. Zwicker und die weiteren teilnehmenden Ratsmitglieder und...lesen
Der RWE-Klimaschutzpreis wird jährlich verliehen. Mit diesem Preis werden Initiativen gewürdigt, die in besonderem Maße Energie effizient einsetzen oder Umweltbedingungen in den Kommunen erhalten oder verbessern. Vorschläge für...lesen
Im Rahmen eines Videowettbewerbs zum 70. NRW-Geburtstag in 2016 hat Bürgermeister Franz-Josef Franzbach für die Gemeinde Schöppingen folgendes Video (6:58 Minuten) auf YouTube eingestellt: Schöppingen hat's, die Windkraft...lesen
Im Rahmen ihrer jährlichen "Präsidentenfahrt" unternahm Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke am 02. Juni 2016 mit seinen Gästen (tlw. seine Amtsvorgänger und ehemalige Präsidenten der in Münster und...lesen
Mit dem Regionale-Projekt "WindKraftKunst im Kornfeld" wurde am 01. Juni 2016 die Ausstellung eröffnet. Frau Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller (Mitte), Landrat Dr. Kai Zwicker (vorne, 2.v.r.),...lesen
Die Entscheidung über die Vergabe des Ehrenamtspreises 2016 fiel in diesem Jahr nicht schwer: Mit dem "Ostergarten-Team" war eine große Gruppe von fast 200 Heferinnen und Helfern gefunden, die sich in diesem Jahr...lesen
Der "Tag des Grundgesetzes" am 23. Mai 2016 war für den nordrhein-westfälischen Justizminister Thomas Kutschaty ein willkommener Anlass, die Gemeinde Schöppingen zu besuchen. Auf Einladung der Sekundarschule nahm...lesen
Zu ihrem Dienstantritt am 01. April 2016 begrüßten Bürgermeister Franz-Josef Franzbach und das gesamte Verwaltungsteam die neue Kollegin Maria Fuchs im Schöppinger Rathaus. Frau Fuchs, die zuvor bei der Gemeinde Rosendahl...lesen
Die jährlichen Künstlerdorf-Sitzungen nahm Landesdirektor Matthias Löb jetzt zum Anlass, dem Schöppinger Bürgermeister Franz-Josef Franzbach einen Besuch abzustatten. Herr Löb, der seit Juni 2014 Direktor des...lesen
Karola Voß, Bürgermeisterin der Stadt Ahaus, war am 26. Februar 2016 zu Gast im Schöppinger Rathaus. In ihrem Gespräch mit Bürgermeister Franz-Josef Franzbach wurden viele Themen besprochen, die das...lesen
Ltd. Polizeidirektor Frank Burre besuchte am 19. Februar 2016 Bürgermeister Franz-Josef Franzbach im Rathaus. Herr Burre ist seit dem 15. Dezember 2015 der neue "Abteilungsleiter Polizei" bei der Kreispolizeibehörde...lesen
Herr Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, besuchte am 28. Januar 2016 die Gemeinde Schöppingen. Auf Einladung von Bürgermeister Franz-Josef Franzbach war Herr Dr. Bottermann in das...lesen
In unserer neuen Broschüre "Schöppingen entdecken und erleben" möchten wir über die vielfältigen Angebote aus unterschiedlichsten Bereichen von Schöppingen und Eggerode, behördliche und soziale Einrichtungen,...lesen
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Finanzen, Herr Bundestagsabgeordneter (CDU) Jens Spahn, war jetzt Gast im Schöppinger Rathaus. Bürgermeister Franz-Josef Franzbach begrüßte ihn zu einem...lesen
Zu seinem Antrittsbesuch bei Landrat Dr. Kai Zwicker ist jetzt Bürgermeister Franz-Josef Franzbach ins Borkener Kreishaus gefahren. Bei diesem Treffen ging es beiden Herren darum, an die gute Beziehung und die vertrauensvolle...lesen
Bernhard Tenhumberg (l.), CDU-Mitglied im nordrhein-westfälischen Landtag, besuchte am 13. Januar 2016 den im Oktober neu gewählten Bürgermeister Franz-Josef Franzbach im Rathaus. In dem gemeinsamen Gespräch tauschten sich beide...lesen
Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke (r.) begrüßte am 12. Januar 2016 Bürgermeister Franz-Josef Franzbach zu einem ausführlichen Gedankenaustausch in der Bezirksregierung am Domplatz in Münster. Es war ein sehr...lesen
Die Gedenkstunde zum diesjährigen Volkstrauertag fand am 15.11.2015 um 10.30 Uhr auf dem Kirchplatz der St. Brictius-Pfarrkirche statt. Die Gedenkrede hielt in diesem Jahr Herr Bürgermeister Franz-Josef Franzbach. Die...lesen
Bei der Kommunalwahl am 13. September 2015 wurde Franz-Josef Franzbach mit 87,7 % der Stimmen zum Bürgermeister der Gemeinde Schöppingen gewählt. Mit dem 21. Oktober 2015 hat seine Amtszeit offiziell begonnen. In der...lesen
In einer Feierstunde am Freitag, 16.10.2015, wurde Bürgermeister Josef Niehoff von zahlreichen Gästen im Alten Rathaus in den Ruhestand verabschiedet. Nachdem die 1. stellv. Bürgermeisterin Petra Rahms die Veranstaltung mit...lesen
Die Gemeindeverwaltung entwickelt zurzeit in enger Abstimmung mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Borken (WFG) ein Handlungskonzept, um die Internetanbindung in den Außenbereichen nachhaltig zu verbessern. Dazu wurde in...lesen
Was bis jetzt jeder wusste: Schöppingen liegt ziemlich genau 156 m näher am Himmel als die Umgebung. Was neu ist: In den nächsten beiden Jahren soll es möglich sein, mittels eines digitalgesteuerten Remote Teleskops die...lesen
Der Schöppinger Fotograf Matthias Höing hat mit seinem Quadrocopter Schöppingen von oben betrachtet. Er hat Filmmaterial gesammelt, geschnitten und bei "youtube" veröffentlicht. Herausgekommen ist ein schönes Portrait...lesen