Des einen Freud, des anderen Leid Die einen freuen sich auf das Blues Festival und die anderen müssen währenddessen leider auf eine Runde Schwimmen im Vechtebad verzichten. Am Freitag, 03.06.2022, Samstag, 04.06.2022 und...lesen
Der Einsatz digitaler Medien im Unternehmen ist ein dynamisches, schwer zu überblickendes Feld. Es gibt viele Möglichkeiten der digitalen Ansprache. Dabei den Überblick zu behalten, fällt schwer. Doch wer online nicht...lesen
Gute Nachrichten: Die Coronasituation hat sich auch im Schöppinger Rathaus entschärft. Endlich können wieder alle Eingangstüren während der allgemeinen Dienstzeiten für den Publikumsverkehr geöffnet werden.Aufgrund der positiven...lesen
die Abfuhr der Papiertonne im Außenbereich verschiebt sich aufgrund von Christi Himmelfahrt von Freitag, den 27.05., zu Samstag, den 28.05.2022.lesen
Die nächste Sitzung des Bauausschusses des Rates der Gemeinde Schöppingen findet statt am Montag, 30. Mai 2022, 18.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Amtsstraße 17. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie hier.lesen
La Panchina Rossa“ übersetzt "Die Rote Bank" setzt Signal gegen häusliche Gewalt Die Idee der „Roten Bank“ entstand ursprünglich in Italien. Seit 2016 wird dort so auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam...lesen
Zweimal waren sie bereits dabei, der LEADER-Verein Kulturlandschaft „Ahaus, Heek und Legden“ und haben im Rahmen des Förderprogramms seit 2010 viele Projekte umgesetzt. Im Herbst des letzten Jahres wurde der Entschluss gefasst,...lesen
Die Brictiusschule veranstaltet am Sonntag (15. Mai) von 11:00 bis 16:30 Uhr auf dem Schulgelände an der Wallstraße ein Schulfest. Dabei gibt es unter anderem diverse Bastel- und Kreativangebote sowie...lesen
„Entdecke die Natur – in deiner Umgebung“: Dieses Motto des Grundschulwettbewerbs der Naturfördergesellschaft für den Kreis Borken (NFG) hat eine Gruppe der Offenen Ganztagsschule (OGS) der St. Brictius-Grundschule in Schöppingen...lesen
Am 15. Mai 2022 findet die Wahl zum 18. Landtag in Nordrhein-Westfalen statt. Rund 13,2 Millionen Bürger*innen sind in Nordrhein-Westfalen wahlberechtigt; knapp 4.900 davon in Schöppingen.Rund 1.300 und damit mehr als ein...lesen
Urkomisch und bitterernst geht es am 23.06.2022 ab 19:00 Uhr in der Kulturhalle "Kraftwerk" zu, wenn es heißt:Feier-Abend! Büro und BekloppteÜberleben im Büro 4.0: Gefangen zwischen Meetings und ‚Mahlzeit‘ Kabarettistin...lesen
Hinterlasst eure Ideen zum Klimaschutz für Schöppingen unter www.ideenkarte.de/schoeppingen/ Unter dem Reiter „Hilfe“ ist eine Anleitung und die Kategorien sind dort näher erklärt.lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 03.05.2022 das Amtsblatt Nr. 8/2022 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Schöppingen für das Haushaltsjahr...lesen
Die Landstraße L570 zwischen Schöppingen und Ahaus wird in den kommenden Tagen wegen Aufstellen von Leitungszügen für Strommasten voll gesperrt.Die Sperrung gilt von Dienstag, 03.05.2022, 7:00 Uhr bis Donnerstag,...lesen
Gesucht wird eine Reinigungskraft für das Vechtebad Schöppingen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 9 Stunden (montags 3 Std. am Vormittag, dienstags bis freitags 13 - 14.30 Uhr). Die Vergütung erfolgt nach TVöD,...lesen
Die nächste Sitzung des Straßenbauausschusses des Rates der Gemeinde Schöppingen findet statt am Montag, 09. Mai 2022, 18.30, im Sitzungssaal des Rathauses, Amtsstraße 17. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie hier.lesen
Heute gibt es einen Tipp unserer Klimaschutzmanagerin Sophia Haschke für eine Onlineveranstaltung:Unerträglich heiß in der Wohnung? Heizen sich Räume bei hohen Außentemperaturen schnell auf, ist es meist lästig, die...lesen
5, 4, 3, 2, 1; der Countdown läuft für das Stadtradeln vom 01.05. - 22.05.2022Auch die Gemeinde Schöppingen ist für diese Aktion registriert. Viele aus der Gemeinde haben sich ebenfalls angemeldet, ob einzelne Personen, Gruppen,...lesen
Achtung: Aufgrund mangelnder Nachfrage wird der Standort Gemen nicht mehr angefahren. Folgende Standorte werden angefahren: 10:00 - 10:30 Uhr Eggerode (Vechtestraße Parkplatz Bushaltestelle)11:00 - 12:30 Uhr Schöppingen...lesen
Am nächsten Freitag, 29.04.2022, findet in der Zeit von 15:00 – 17:30 Uhr eine Kompostaktion am Wertstoffhof der Gemeinde Schöppingen statt. Der neue Wertstoffhofbetreiber - die EGW aus Gescher - sowie die Gemeinde Schöppingen...lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 22.04.2022 das Amtsblatt Nr. 7/2022 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Öffentliche Bekanntmachung der Tagesordnung zur 15. öffentlichen/ nichtöffentlichen...lesen
Die nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Schöppingen findet am Montag, 02. Mai 2022, 18.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Amtsstraße 17, statt. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie hier.lesen
Das STADTRADELN des Kreises Borken geht in die nächste Runde und Schöppingen ist dabei! Traditionell findet der Wettstreit für die Kommunen im Kreis Borken jedes Jahr in den ersten drei Wochen im Mai statt. Aufgerufen sind nun...lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 14.04.2022 das Amtsblatt Nr. 6/2022 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die...lesen
Riesengroß war gestern das Interesse der Bevölkerung, die Räumlichkeiten im Rathaus kennenzulernen. Vor Beginn der Feierlichkeiten und das Öffnen der Türen spielte die Big Band "Vechte-Sound" der Feuerwehrkapelle auf...lesen
Die INITITIVE Schöppingen e.V. lädt am kommenden Sonntag (10.04.) wieder zum Schöppinger „Frühlingsfest“ ein. An diesem verkaufsoffenen Sonntag können Sie von 11 bis 18 Uhr entspannt durch die Schöppinger City schlendern, shoppen...lesen
Aufgrund der Oster-Feiertage verschieben sich die Zeiten für die Müllabfuhren wie folgt:Die Biotonnen im Innenbereich werden bereits diesen Samstag, den 09. April 2022 (anstatt am Montag, den 11. April) abgefahren. Die...lesen
Nach Angaben des NRW-Gesundheitsministeriums gelten ab sofort, nur noch wenige allgemeine Schutzregeln. Die Zugangsvoraussetzungen 3G und 2G+ fallen dabei weg. Es besteht keine Test- und Impfnachweispflicht für die Gäste des...lesen
Die Gemeindeverwaltung Schöppingen bleibt am Donnerstag (07.04.2022) ab 16 Uhr wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. lesen
Am 01. April 2022 hat Doris Büning ihren ersten Arbeitstag bei der Gemeinde Schöppingen angetreten. Stellvertretend für das gesamte Verwaltungsteam begrüßte Bürgermeister Franz-Josef Franzbach die neue Kollegin im Rathaus und...lesen
Sarah Lahrkamp, seit Ende Oktober 2021 SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Steinfurt I-Borken I, besuchte jetzt Bürgermeister Franz-Josef Franzbach im Schöppinger Rathaus. Ihren Antrittsbesuch nutzte sie dazu, sich über...lesen
Das Gemeinschaftsprojekt aller 17 Kommunen im Kreis Borken und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken ist am vergangenen Montag mit dem "Landespreis für innovative interkommunale Zusammenarbeit"...lesen
In diesem Jahr können traditionelle Oster- und Brauchtumsfeuer wieder stattfinden. Die Gemeinde Schöppingen nimmt anlässlich der anstehenden Osterfeiertage daher wieder Anmeldungen von Osterfeuern entgegen. Nicht zuletzt aus...lesen
Mit Müllgreifern, Handschuhen und noch leeren Müllsäcken ausgestattet zogen am vergangenen Samstag wieder zahlreiche Vereine, Gruppen und Einzelpersonen durch den Ortskern und die Landschaften, um diese von achtlos weggeworfenen...lesen
Das Vechtebad erweitert seine Öffnungszeiten. So entfällt ab sofort die im Zuge der Corona-Beschränkungen eingeführte "Reinigungsstunde". Folgende Öffnungzeiten und Angebote gelten damit ab sofort: montags14:00 -...lesen
Schöppingen liegt mitten im Grünen. Damit auch die Zukunft idyllisch bleibt, wächst seit einigen Wochen im Gemeindegebiet ein neues junges Bäumchen, das besser mit den künftigen klimatischen Bedingungen zurechtkommt. „Wenn wir...lesen
Gertrud Büren feierte am 17. März 2022 ihren 102. Geburtstag. Die Jubilarin ist damit zweitälteste Schöppingerin. Sie lebt bereits seit 2010 in ihrer Wohnung auf dem Seniorenhof Schulze Eggenrodde. In dieser Zeit hat sie sich...lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 18.03.2022 das Amtsblatt Nr. 5/2022 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Öffentliche Bekanntmachung der Tagesordnung zur 14. öffentlichen/...lesen
Die nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Schöppingen findet statt am Montag, 28. März 2022, 18.30 Uhr, in der Mensa der Sekundarschule Horstmar-Schöppingen, Bergstiege 3, Schöppingen (Eingang von der Leipziger Straße). Die...lesen
Als sichtbares Zeichen der Solidarität hat die Gemeinde Schöppingen vor dem Rathaus eine ukrainische Flagge aufgehängt. Sie weht jetzt gemeinsam mit der Schöppinger Flagge im vermeintlich friedlichen Wind von Schöppingen und...lesen
Ein neuer Fußboden, frisch gestrichene Wände und zahlreiche weitere Sanierungsarbeiten lassen den Probenraum der Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr wieder im neuen Glanz erstrahlen!Nur mit dem ehrenamtlichen Einsatz der...lesen
Marcus Ubrich konnte am 10.03.2022 sein 25-jähriges Dienstjubiläum begehen. Hierzu gratulierte Bürgermeister Franz-Josef Franzbach dem Leiter des Schöppinger Vechtebades sehr herzlich und übergab Blumen und eine Urkunde. Nach...lesen
Bereits zum vierten Mal seit 2019 lobt die Gemeinde Schöppingen den Heimat-Preis Schöppingen aus. Mit dem Heimat-Preis soll das ehrenamtliche Engagement im Bereich Heimat gewürdigt werden. Gleichzeitig soll ein Anstoß gegeben...lesen
Die ZUE in Schöppingen wird für die Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge reaktiviert. Hierzu hat die Bezirksregierung Münster heute folgende Pressemitteilung veröffentlicht: "Die Bezirksregierung Münster wird die...lesen
Ergänzung zur Meldung vom 03.03.2022:Aufgrund der mit der aktuellen CoronaSchVO verbundenen Lockerungen entfällt ab heute (Montag, 07.03.2022) die telefonische Voranmeldung für das Schwimmen im Vechtebad. Neue Einlassbedingungen...lesen
Straßensperrungen in den Bauernschaften Ramsberg und Haverbecklesen
Im Zusammenhang mit der voranschreitenden Digitalisierung sind viele Umstellungen digitaler Abläufe in Betrieben und Geschäften notwendig, die häufig mit hohem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden sind. Das Land bzw. der...lesen
Die Gemeindeverwaltung Schöppingen hat sich auf die Aufnahme von ukrainischen Kriegsflüchtlingen vorbereitet. Dem Kreis Borken wurden bereits freie Unterkünfte in Schöppingen gemeldet. Die Zuweisungen erfolgen über die...lesen
Am Samstag, 19. März 2022, findet in der Gemeinde Schöppingen der traditionelle Umwelttag wieder in bekannter Form statt. Vereine, Verbände und Privatpersonen sammeln dabei achtlos weggeworfenen Müll auf und sorgen gemeinsam für...lesen
Landrat Dr. Kai Zwicker und Bürgermeister Franz-Josef Franzbach waren jetzt zu Gast bei der Shopware AG.Im gemeinsamen Gespräch mit den beiden Brüdern Stefan und Sebastian Hamann (die beiden Gründer und Co-CEOs des...lesen
Aus "2G+" wird "3G": Ab Freitag, 04.03.2022 gelten neue Regelungen der CoronaSchVO. Diese betreffen auch den Einlass in das Vechtebad: Damit dürfen Personen, die vollständig immunisiert (geimpft oder genesen)...lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 25.02.2022 das Amtsblatt Nr. 4/2021 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Bekanntmachung des Beschlusses über die Feststellung des Jahresabschlusses 2020 für...lesen
Nach fast 30 Jahren hat die ZUE Schöppingen (Zentrale Unterbringungseinrichtung) zum Jahresende 2021 endgültig die Tore geschlossen. Damit endete das Kapitel der dienstältesten ZUE in NRW in Schöppingen. Am 01.07.1992 wurde die...lesen
Die Gemeinde Schöppingen gehört im Jahr 2022 noch zur LEADER-Region Steinfurter Land. Mit dem Förderinstrument „Kleinprojekte zur Umsetzung regionaler Entwicklungsstrategien“ - umgangssprachlich auch als „Regionalbudget“...lesen
Antonia Gerwing, für viele Schöppinger*innen nur als „Tante Toni“ bekannt, konnte jetzt ihren 102. Geburtstag begehen. Zu diesem außergewöhnlichen Altersjubiläum ließ es sich Bürgermeister Franzbach nicht nehmen und gratulierte...lesen
Zahlreiche Menschen aus Ahaus, Gronau, Heek, Legden und Schöppingen haben in den letzten Wochen und Monaten ihren Beitrag zur Erstellung einer gemeinsamen Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) in diversen Veranstaltungen und...lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 11.02.2022 das Amtsblatt Nr. 3/2021 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Öffentliche Bekanntmachung der Tagesordnung zur 13. öffentlichen/ nichtöffentlichen...lesen
Die nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Schöppingen findet statt am Montag, 21.02.2022, 18.30 Uhr, in der Mensa der Sekundarschule Horstmar-Schöppingen in Schöppingen, Bergstraße 3 (Eingang von der Leipziger Straße). Die...lesen
Der Förderverein der Brictiusgrundschule Schöppingen sucht zum 01. Mai 2022 eine Ergänzungskraft für die Offene Ganztagsschule (Teilzeit). Bewerbungen an:petra.wethmar(at)brictius-grundschule.de zur Stellenauschreibunglesen
Urkomisch und bitterernst geht es am 23.06.2022 ab 19:00 Uhr in der Kulturhalle "Kraftwerk" zu, wenn es heißt:Feier-Abend! Büro und BekloppteÜberleben im Büro 4.0: Gefangen zwischen Meetings und ‚Mahlzeit‘ Kabarettistin...lesen
Seit dem 01.02.2022 hat die vierte Teststelle in Schöppingen den Betrieb aufgenommen: Auf dem Parkplatz am Vechtestadion an der Metelener Straße hat die Firma preventim eine weitere Drive-Through-Testmöglichkeit...lesen
Als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe organisiert der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. jedes Jahr internationale Jugendbegegnungen und Workcamps. Trotz der Pandemie plant der Volksbund auch für dieses Jahr...lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 28.01.2022 das Amtsblatt Nr. 2/2021 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Bekanntmachung des Wirtschaftsergebnisses 2020 des Abwasserwerkes der Gemeinde...lesen
Die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses des Rates der Gemeinde Schöppingen findet statt am Montag, 07. Februar 2022, 18.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Amtsstraße 17. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie...lesen
Rund 2000 Grundstückseigentümer erhalten in diesen Tagen den Abgabenbescheid für das Jahr 2022.Der Abgabenbescheid enthält die Festsetzung der• Grundsteuer• ...lesen
Bürgerinnen und Bürger können auf Alternative umsteigenlesen
Bürgermeister Franzbach hat am 07.01.2022 das Amtsblatt Nr. 1/2021 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Bekanntmachung über die Offenlegung einer Grenzniederschrift zu den Amtsblätternlesen
Auch nach dem Jahreswechsel ist der Zutritt zum Rathaus der Gemeinde Schöppingen für den Publikumsverkehr nur unter Einhaltung der „3G-Regelung“ (geimpft, genesen oder getestet) möglich. Das Rathaus ist dabei weiterhin und bis...lesen
Gestern (03. Januar) hat Christian Bunnefeld seinen Dienst bei der Gemeinde Schöppingen angetreten. Bürgermeister Franz-Josef Franzbach und Bauamtsleiter Rainer Hachmann begrüßten den neuen Kollegen stellvertretend für das...lesen
Ab Montag, 03.01.2022 wird der kommunale Wertstoffhof der Gemeinde Schöppingen (In den Kämpen 50, 48624 Schöppingen) von der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH (EGW) betrieben. Er freue sich, dass die Übergabe des...lesen
Zur heutigen Schlüsselübergabe an der "Zentralen Unterbringungseinrichtung für die Erstaufnahme von Asylbewerbern des Landes Nordrhein-Westfalen" hat die Bezirksregierung Münster eine Pressemitteilung veröffentlicht,...lesen
In den kommenden Wochen verwandelt sich die Kulturhalle KRAFTWERK wieder in ein "Impfzentrum": Am Dienstag, 04.01.2022 bietet der Verein Soziales Ehrenamt Münsterland e.V. in der Zeit von 14:00 - 17:00 Uhr wieder...lesen
In Schöppingen wird es bald eine weitere Möglichkeit zum Tauschen und Schmökern geben. Die Westenergie AG und die Gemeinde Schöppingen planen die Aufstellung eines öffentlichen Bücherschrankes. Das Stadtmöbel soll rund um die...lesen
Aufgrund der Coronaschutzverordnung des Landes NRW dürfen Besucher des Vechtebades ab Dienstag, 28.12.2021 nur noch mit einem "2G-plus"-Status Zutritt erhalten. Das heißt, dass Geimpfte und genesene Personen...lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 27.12.2021 das Amtsblatt Nr. 18/2021 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Bekanntmachung über die Auslegung des Entwurfs der Haushaltssatzung der Gemeinde...lesen
Die Rathaus-Nachrichten 2021 sind fertig gedruckt und wurden in den Tagen vor Weihnachten persönlich verteilt oder per Post zugestellt. Eingelegt wurde wie immer auch der aktuelle Abfuhrkalender mit den Terminen für das kommende...lesen
Die Gemeinde Schöppingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n "Mitarbeiter/in für die Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit" (m/w/d).Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Weitere Informationen zur...lesen
Coronabedingt musste die Preisverleihung des Heimatpreises 2020 bereits im vergangenen Jahr verschoben werden und sollte eigentlich gemeinsam mit der diesjährigen Preisverleihung im Rahmen der Jahresabschlusssitzung des Rates der...lesen
Samstag, 18.12.2021 ab 13 Uhr Impfung ohne Termin möglichlesen
In der gestrigen Sitzung des Rates der Gemeinde Schöppingen (13.12.2021) brachte Bürgermeister Franz-Josef Franzbach unter Tagesordnungspunkt 1 den Entwurf des Haushaltsplanes und der Haushaltssatzung 2022 ein. Klicken Sie auf...lesen
Zur Schließung der ZUE Schöppingen zum 31.12.2021 verweisen wir auf die heutige Pressemitteilung der Bezirksregierung...lesen
Folgende Standorte werden angefahren: 10:00 - 10:30 Uhr Eggerode (Vechtestraße Parkplatz Bushaltestelle)11:00 - 12:30 Uhr Schöppingen (Parkplatz Sportanlage Metelener Straße)13:00 - 13:30 Uhr Gemen (ehem. Gaststätte...lesen
Noch Resttermine für die anstehenden Impftermine freilesen
Achtung: Änderung des Sitzungsortes Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie findet die nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Schöppingen am Montag, 13.12.2021, 18.30 Uhr, in der Mensa der Sekundarschule...lesen
Mit der heutigen Inbetriebnahme der Teststelle auf dem Shopware-Parkplatz an der Hauptstraße/L579 haben Bürgerinnen und Bürger nunmehr wieder bei drei Einrichtungen die Möglichkeit, einen Schnelltest vornehmen zu lassen. Die...lesen
Die nächste Sitzung des Schulzweckverbandes Horstmar-Schöppingen findet statt am Donnerstag, 16.12.2021, 18 Uhr, in der Aula des Gymnasiums Arnoldinum, Lernzentrum Horstmar, Drostenkämpchen 1, 48612 Horstmar. Die Einladung mit...lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 03.12.2021 das Amtsblatt Nr. 16/2021 herausgegeben.Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Öffentliche Bekanntmachung der Tagesordnung zur 12. öffentlichen / nichtöffentlichen...lesen
Heute wollen wir Sie ermuntern, sich in digitalen Möglichkeiten der weiteren Beteiligung für unsere LEADER-Bewerbung zu versuchen.Über diesen Link https://www.surveymonkey.de/r/KR6D79J können Sie ab sofort Themen, Ziele und...lesen
Mit der Eröffnung einer dritten Teststelle in Schöppingen soll das ursprüngliche Angebot wieder komplettiert werden. Der Betreiber sucht hierfür allerdings noch Personal: https://corona-testen.in/JobsDie bisherige Teststelle an...lesen
Das für kommenden Sonntag (1. Advent) langfristig geplante Kindertheater "Das Weihnachtsleuchten" in der Kulturhalle ist leider abgesagt.Wir hoffen auf einen Nachholtermin im Advent des kommenden Jahres.Foto: BrilLe...lesen
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird es auch für 2022 einen Schöppinger Familienkalender geben. Für den besonderen Mehrwert sorgen erneut die vorgetragenen Abfuhrtermine des Abfallkalenders und taggenaue...lesen
Für die Dezember-Impftermine in der Kulturhalle KRAFTWERK (siehe Meldung hier) sind über die Homepage der Praxis Dr. Niehaus bereits über 1.500 Impftermine vereinbart...lesen
Die nächste Sitzung des Betriebsausschusses des Rates der Gemeinde Schöppingen findet statt am Mittwoch, 01. Dezember 2021, 18.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Amtsstraße 17. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie hier.lesen
In Kooperation mit dem Team der Hausarztpraxis Dr. Niehaus bieten wir im Dezember feste Termine für Corona-Impfungen in der Kulturhalle „Kraftwerk“ an. Folgende Tage und Zeitfenster sind zunächst vorgemerkt: 04. Dezember...lesen
Die Teilnehmerlisten waren randvoll gefüllt: Über 40 Vertreter*innen aus Schöppinger Vereinen, Initiativen und Institutionen haben sich zum gestrigen Workshop mit kreativen Projektideen über die Zukunft der Kommune Gedanken...lesen
In der Gedenkstunde zum Volkstrauertag gedachten am vergangenen Sonntag die Teilnehmer*innen gemeinsam mit zahlreichen Vereinsabordnungen der unzähligen Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft. In seiner Gedenkrede blickte Ingo...lesen
Die nächste Sitzung des Umweltausschusses des Rates der Gemeinde Schöppingen findet statt am Montag, 22.11.2021, 18.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Amtsstraße 17. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie hier.lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 12.11.2021 das Amtsblatt Nr. 15/2021 herausgegeben.Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Öffentliche Bekanntmachung Widerspruchsmöglichkeit gegen bestimmte...lesen