Die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses des Rates der Gemeinde Schöppingen findet statt am Montag, 06. Februar 2023, 18.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Amtsstraße 17. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie...lesen
Herr Bürgermeister Franzbach lädt zur Bürgersprechstunde ein am:Donnerstag, 02. Februar 2023Donnerstag, 23. Februar 2023In der Zeit von 17 – 18 Uhr können Sie sich gerne mit Ihren Fragen und Anregungen an Herrn Bürgermeister...lesen
In unserer LEADER-Region „Kulturlandschaft Westmünsterland“ steht mit dem Regionalbudget zur Förderung von Kleinprojekten bis 20.000 € seit 2020 ein neues, spannendes Förderinstrument zur Verfügung. lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 24.01.2023 das Amtsblatt Nr. 2/2023 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: 25. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Schöppingen hier: Durchführung...lesen
Die seit 2010 bestehende Förderregion „Kulturlandschaft Ahaus-Heek-Legden“ hat sich erweitert: Gemeinsam mit der Stadt Gronau und der Gemeinde Schöppingen wird die erfolgreiche Regionalentwicklung als „Kulturlandschaft...lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 20.01.2023 das Amtsblatt Nr. 1/2023 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Hinweisbekanntmachung Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen der Stadt Ahaus...lesen
Die nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Schöppingen findet statt am Montag, 30.01.2023, 18.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Amtsstraße 17. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie hier.lesen
„Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement leben“ unter diesem Motto sind alle Schöppinger*innen aufgerufen sich beim NRW-Landesprogramm „2.000 x 1000 Euro für das Engagement“ zu bewerben. Bewerben können sich natürliche und...lesen
„Was mache ich nach der Schule?“ – Die Frage nach der beruflichen Zukunft beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler und häufig auch ihre Eltern. Über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss können sie sich in zwei...lesen
Mit dem Wertstoffhof betreibt die Gemeinde Schöppingen bereits seit vielen Jahren aktiv Abfalltrennung und Kreislaufwirtschaft. Seit einem Jahr wird der kommunale Wertstoffhof der Gemeinde Schöppingen (In den Kämpen 50, 48624...lesen
Von Sonntag, 25.Juni, bis Samstag, 08. Juli 2023 veranstaltet die Pfarrei St. Brictius wieder die Ferienfreizeit auf der niederländischen Nordseeinsel Ameland. Die Leitung der Ferienfreizeit übernehmen in diesem Jahr Timo...lesen
Am Donnerstagnachmittag ist das „neue“ Einsatzfahrzeug von Andreas Brinkhues vom Kreis Borken an die First Responder übergeben worden. Das bisher als Noteinsatzfahrzeug in Stadtlohn genutzte Fahrzeug ist wie ein...lesen
Seit vielen Jahren unterhielt ASC Schöppingen die Sportanlage in Schöppingen-Gemen in eigener Regie. Als Abteilung des ASC Schöppingen wurde die Anlage ebenso von den Sportfreunden Gemen genutzt. Durch den Bau des...lesen
Seit dem 2. Januar ist Frau Michelle Raus wieder die neue „alte“ Mitarbeiterin in der Gemeindeverwaltung. Die gebürtige Schöppingerin war bereits von 2016 bis 2020 bei der Gemeinde im Fachbereich II „Steuern und Abgaben“ tätig....lesen
Die Schöppinger "Rathaus-Nachrichten 2022" sind gedruckt und werden in den kommenden Tagen persönlich im Gemeindegebiet verteilt oder per Post zugestellt. Eingelegt ist der Abfuhrkalender für 2023. Zusätzlich ist ein...lesen
Während der tradionellen Jahresabschlusssitzung des Gemeinderates wurden die nach der Kommunalwahl ausgeschiedenen Ratsmitglieder offiziell verabschiedet. Maria Marpert gehörte mit 21 Jahren dem Gemeindera tam längsten an. Die...lesen
Preisgeld in Höhe von je 2500 Euro für den Heimatpreis Schöppingen 2022 erhielten der Heimatverein Eggerode und die Landjugend Gemen. Über die Auszeichnung freuten sich (v.l.) Fritz Roters und Margret Overhage vom Heimatverein...lesen
Seit Ende des vergangenen Schuljahres ist Hubertus Drude im wohlverdienten Ruhestand. Nun wurde er vom Gemeinderat während der Jahresabschlusssitzung am vergangenen Mittwoch nach 14 Jahren als Leiter der Sekundarschule...lesen
- Die Abfuhr der Restmülltonnen im Innen- und Außenbereich verschiebt sich von Montag, den 26.12.2022 auf Dienstag, den 27.12.2022...lesen
Der Kalender der Gemeinde Schöppingen ist ein schöner Alltagsbegleiter für die ganze Familie.In diesem Jahr gibt es viele Tipps zum Thema „Nachhaltigkeit“. Im Kalender sind die Feiertage, Ferien und der Abfallkalender...lesen
Fragen Sie sich auch manchmal: „Wo ist eigentlich mein Geld geblieben?“, „Wofür gebe ich mein Geld überhaupt aus?“ und „Wie haushalten andere?“? Auch der Landesbetrieb IT.NRW fragt sich, wie sich die Aufteilung der...lesen
Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung bleibt die Gemeindeverwaltung Schöppingen HEUTE, 15.12.2022 ab 16 Uhr geschlossen. MORGEN, 16.12.2022 sind wir gerne wieder für Ihre Anliegen Ihr Ansprechpartner. Vielen Dank für Ihr...lesen
Im Schuljahr 2022/23 werden insgesamt 260 Schülerinnen und Schüler beschult. 76 SuS nehmen an den OGS-Angeboten bis 16:00 Uhr und 64 SuS an der Übermittagbetreuung bis 13:00 Uhr (ÜMI) teil. Der bisherige Träger, der Förderverein...lesen
Nach den Beschlüssen von Bundestag und Bundesrat tritt am 01.01.2023 das Wohngeld-Plus-Gesetz in Kraft. Erklärtes Ziel des Gesetzes ist ein vereinfachter und beschleunigter Bezug des Wohngeldes vor dem Hintergrund der stark...lesen
In der gestrigen Sitzung des Rates der Gemeinde Schöppingen (12.12.2022) brachte Bürgermeister Franz-Josef Franzbach den Entwurf des Haushaltsplanes und der Haushaltssatzung 2023 ein. Klicken Sie auf den nachfolgenden Link, um...lesen
Die Sekundarschule nutzt sie schon, den Schöppinger Vereinen und Gruppen steht sie ab dem kommenden Jahr zur Verfügung. Die Rede ist von der Turnhalle oberhalb der zentralen Unterbringungseinrichtung des Landes (ZUE). lesen
Bis zum 31. Dezember 2022 können Musikensembles mit Sitz im ländlichen Raum eine IMPULS-Projektförderung des Bundesmusikverbandes beantragen. Nach erfolgter Zusage muss das Projekt bis zum 30. Juni 2023 durchgeführt werden. Die...lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 02.12.2022 das Amtsblatt Nr. 14/2022 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Amtliche BekanntmachungWiderspruchsmöglichkeit gegen bestimmte...lesen
Die nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Schöppingen findet statt am Montag, 12.12.2022, 18.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Amtsstraße 17. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie hier. Wegen des umfangreichen...lesen
Der nächste bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 8. Dezember 2022, ab 11 Uhr statt. An diesem vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) initiierten Aktionstag erproben Bund und Länder sowie...lesen
Deutsche Glasfaser und Vodafone haben eine Wholesale-Kooperation über eine Laufzeit von mindestens zehn Jahren geschlossen. Der Vertrag bietet Vodafone bundesweit Zugang zum FTTH-Netz von Deutsche Glasfaser. Die Kooperation...lesen
Das war eine WAHNSINNSWOCHE für die Kinder der Grundschulen in Eggerode und Schöppingen, denn in der vergangenen Woche stand das Zirkusprojekt mit der Circusfamile Casselly auf dem Programm. Hier konnten sich die Kinder...lesen
Ob im Alltag, Zuhause oder im Unternehmen - vieles wird digitaler: Auch die Städte und Gemeinden im Kreis Borken stellen sich digital auf, um mit smarten Projekten die Region noch lebenswerter zu gestalten. Aktuell wird gemeinsam...lesen
Die nächste Sitzung des Betriebsausschusses des Rates der Gemeinde Schöppingen findet statt am Mittwoch, 30.11.2022, 18.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Amtsstraße 17. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie hier.lesen
Ein Theatererlebnis für kleine Besucher ab 3 Jahren über das Weihnachtsgeschehen – nahbar und faszinierend Ein kleines, armes Baby soll Licht in diese Welt bringen? Was für eine sonderbare Idee!lesen
In der Gedenkstunde zum Volkstrauertag gedachten am vergangenen Sonntag die Teilnehmer*innen gemeinsam mit zahlreichen Vereinsabordnungen der unzähligen Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaften. Friedrich Roters (Vorsitzender...lesen
Welcher Beruf passt zu mir? Handwerk, Büro, ein Job im sozialen Bereich oder vielleicht doch etwas ganz Anderes? Welche Ausbildung macht Spaß und bietet auch in der Zukunft gute Chancen? Viele Fragen, die sich Schülerinnen und...lesen
Welche Bandbreite ist für meinen Internetanschluss verfügbar? Bis zum 10. Dezember können sich Schöppinger Bürger*innen diese Frage bei der kreisweiten Aktion der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Borken mit einem...lesen
Die Gedenkstunde zum Volkstrauertag findet am Sonntag, 13. November 2022, 10.30 Uhr, auf dem Kirchplatz der St. Brictius-Pfarrkirche in Schöppingen statt. Herr Friedrich Roters, Vorsitzender des Heimatvereins Eggerode, wird in...lesen
Mit dem Kulturring Schöppingen, der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Freundeskreis Schöppinger Konzerte geht der diesjährige Ehrenamtspreis an drei Institutionen aus der Schöppinger Kulturszene. Der von der Sparkasse...lesen
Auch in diesem Jahr vergeben die Gemeinde Schöppingen und Westenergie den Klimaschutzpreis an Projekte zum Schutz von Klima und Umwelt. Bis zum 27.11.2022 können sich Bürger*innen, Vereine, Institutionen, Unternehmen, Kitas und...lesen
Die nächste Sitzung des Umweltausschusses des Rates der Gemeinde Schöppingen findet statt am Montag, 14. November 2022, 18.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Amtsstraße 17. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie hier.lesen
Die nächste Sitzung des Schul-, Kultur- und Sozialausschusses des Rates der Gemeinde Schöppingen findet statt am Mittwoch, 09. November 2022, 18.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Amtsstraße 17, 48624 Schöppingen. Die...lesen
Der nächste Schub für den Breitbandausbau im Kreis Borken: Das Programm "Graue Flecken" fördert den Glasfaserausbau in Gebieten, die mit einer Internetversorgung von weniger als 100 Mbit/s im Download versorgt sind sowie...lesen
Gemeinsam mit der Gemeinde Schöppingen konnte die Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH (EGW) die Anlieferung von Abfällen für die Schöppinger Bürger*innen am Wertstoffhof optimieren. Die Sammelcontainer für Grünabfall,...lesen
Die Kneipennacht gehört zum Schöppinger Kulturprogramm ebenso wie das Frühlings- oder Apfelfest, der Festumzug beim Karneval und nicht zu vergessen das Blues-Festival. Es ist gelebte Tradition. Nicht anders wird es am 29. Oktober...lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 24.10.2022 das Amtsblatt Nr. 13/2022 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Öffentliche Bekanntmachung der Tagesordnung zur 18. öffentlichen/ ...lesen
Die nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Schöppingen findet statt am Mittwoch, 02. November 2022, 18.30 Uhr, im Rathaus der Gemeinde Schöppingen, Amtsstraße 17. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie hier.lesen
Angesichts einer drohenden Energiemangellage im Winter, bereiten sich der Kreis Borken und seine 17 Städte und Gemeinden sowie die hiesigen Energieversorger gemeinsam auf die schnelle Umsetzung von Vorsorge- und Gegenmaßnahmen...lesen
Der Weihnachtsmann Rupert hat sich beim Nüsseknacken den Daumen verletzt doch aus diesem Drama entsteht Gutes. Sein Ersatzmann, ein Schwein, ist mit seinem eigenwilligen Auftreten für einige Überraschungen gut. Sein unstillbarer...lesen
Seit Jahresbeginn hat die Gemeinde Schöppingen die Betriebsführung des Wertstoffhofes Schöppingen (In den Kämpen 50) auf die Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbh (EGW), einer Tochtergesellschaft des Kreises Borken,...lesen
Die Bezirksregierung Münster wird die Notunterkunft für ukrainische Kriegsflüchtlinge in der ehemaligen Zentralen Unterbringungseinrichtung des Landes (ZUE) in Schöppingen bis zum 31. Mai 2023 weiterbetreiben. Entsprechend werden...lesen
Die nächste (nichtöffentliche) Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses des Rates der Gemeinde Schöppingen findet am Montag, 24. Oktober 2022, 18.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Amtsstraße 17, 48624 Schöppingen,...lesen
Auch in diesem Jahr nehmen einige Schöppinger Unternehmen an der 3. „kreisweiten Nacht der Ausbildung“ teil.lesen
Kultur in einer kleinen Gemeinde wie Schöppingen hat viele Gesichter: Von der Feuerwehrkapelle Schöppingen über das Grolsch Blues Festival Schöppingen zur klassischen Musik im Alten Rathaus. Vom Kindertheater bis zum Karneval. In...lesen
Sa. 12.11.2022, 19:00 Uhrlesen
Die nächste Sitzung des Schulzweckverbandes Horstmar-Schöppingen findet am Donnerstag, 20.10.2022, 18 Uhr, im Rathaus der Gemeinde Schöppingen, Amtsstraße 17, statt. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie hier.lesen
In den Herbstferien unterwegs in der Natur oder in einem Museum auf Entdeckungsreise gehen? Mit der ganzen Familie einen noch unbekannten Spielplatz erkunden? Im Steinfurter Land wartet ein bunter Blumenstrauß an Erlebnissen...lesen
"Die Gemeinde Schöppingen möchte an die sehr erfolgreiche "Freier Eintritt im Vechtebad Aktion" der vergangenen Sommerferien anknüpfen und den Kindern und Jugendlichen auch in den kommenden Herbstferien wieder...lesen
Für sein großes Engagement in seinem Heimatort Eggerode ist Fritz Roters gestern im Beisein seiner Familie, Bürgermeister Franz-Josef Franzbach und einigen seiner Weggefährten das Bundesverdienstkreuz von Landrat Dr. Kai Zwicker...lesen
Ende Oktober läuft die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ab. Die Gemeinde Schöppingen appelliert an alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer, die Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts...lesen
Das Apfelfest in Schöppingen am 17. und 18. September verspricht auch in diesem Jahr eines der Highlights in Schöppingen zu werden. Die Organisatoren rund um die Initiative und der Gemeindeverwaltung haben wieder ein rundherum...lesen
In einer Feierstunde hat die Bezirksregierung Münster Ende August die offizielle Verabschiedung der langjährigen Regierungspräsidentin Dorothee Feller und die Amtseinführung des neuen Regierungspräsidenten Andreas Bothe begangen....lesen
Die Flüchtlingshilfe Schöppingen darf sich über eine neue Spende freuen: 3.000 Euro haben die shopware AG sowie die Intradus GmbH am vergangenen Freitag an Bürgermeister Franz-Josef Franzbach übergeben. lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 09.08.2022 das Amtsblatt Nr. 12/2022 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Öffentliche Bekanntmachung der Tagesordnung zur 17. öffentlichen/...lesen
Die nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Schöppingen findet statt am Montag, 19. September 2022, 18.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Amtsstraße 17, Schöppingen. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie hier.lesen
Krankheitsbedingt musste die Veranstaltung "Scharf gemacht" mit Funke & Rüther am vergangenen Samstag leider ausfallen. Ein Ersatztermin wurde für Samstag, 29. April 2023 festgelegt. Die Tickets behalten ihre...lesen
In der letzten Ratssitzung gab der Gemeinderat nach monatelangen Gesprächen und mehreren Ratssitzungen grünes Licht für die drei Windräder in der Bauernschaft Tinge. Das in der Ratssitzung am 28. März abgelehnte Angebot sah...lesen
Krankheitsbedingt muss die Veranstaltung heute Abend abgesagt werden. Nächste Woche entscheidet sich, ob ein Ersatztermin angeboten werden kannlesen
Die nächste (nichtöffentliche) Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses des Schulzweckverbandes Horstmar-Schöppingen findet statt am Dienstag, 06.09.2022, in Horstmar. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie hier. lesen
Im August lädt Herr Bürgemeister Franz-Josef Franzbach alle Schöppinger Bürgerinnen und Bürger wieder zur üblichen Bürgersprechstunde ein. Termine: Donnerstag, 04. August 2022Donnerstag, 25. August 2022In der Zeit von 17 - 18...lesen
Bürgermeister Franzbach und der Rathausmitarbeiter Rainer Krümpel, zuständig für das Management der kommunalen Gebäude besichtigten am Mittwochnachmittag die Turnhalle an der Sekundarschule. Dort sind zu Beginn der Sommerferien...lesen
Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung bleibt die Gemeindeverwaltung Schöppingen am Freitag, 19. August 2022, geschlossen. In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an die Kreisleitstelle Borken (Telefonnummer...lesen
Zu einer sogenannten „Staffelstabübergabe“ trafen sich Manfred Lütjann, Erster Polizeihauptkommissar und Leiter der Polizeiwache Ahaus, und die Polizeihauptkommissare Thorsten Uhde und Manfred Könning bei Bürgermeister...lesen
Die nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Schöppingen findet statt am Montag, 22. August 2022, 18.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Amtsstraße 17. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie hier.lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 12.08.2022 das Amtsblatt Nr. 11/2022 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Münster im...lesen
Gestern wurde in unmittelbarer Nähe zum Wasser-Kraft-Spielplatz in der Feuerstiege ein Bücherschrank aufgestellt. Dabei handelt es sich um den 300. Westenergie Bücherschrank und dieses Ereignis wurde mit einem kleinen Fest...lesen
Scharf gemacht mit diesem Programm treten Funke & Rüther mit ihrem tagesaktuell geupdateten Bühnenprogramm am Samstag, 03.09.2022 um 20.00 Uhr in der Kulturhalle in Schöppingen auf. Die beiden Satiriker kredenzen dem Publikum...lesen
Bei der Gemeinde Schöppingen ist im Bauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Bauingenieur*in, Fachrichtung Verkehrswesen (Tiefbau) oder staatlich geprüfte*n Techniker*in oder Meister*in...lesen
Auf Initiative von Heinz Cappenberg hat erstmals nach der Corona-Pause wieder eine Info-Veranstaltung mit Bürgermeister Franz-Josef Franzbach stattgefunden.Hierzu trafen sich die CDU-Seniorinnen und –Senioren am 27. Juli 2022 im...lesen
Hitze, Dürren. Starkregen: Die Folgen des Klimawandels sind weltweit spürbar. Seit Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine sind schwerwiegende Folgen hinzugekommen. Unter anderem sind die Energiekosten explodiert. Nicht...lesen
Am vergangenen Mittwoch war es so weit, das neue LF-20-KatS ist endlich am Standort eingetroffen. Im Rahmen eines gemütlichen Grillabends konnten Kameraden, Freunde und Verwandte der Schöppinger Feuerwehr das Fahrzeug in...lesen
Die Halbzeit der Sommerferien ist erreicht und wir haben Sommer, Sonne, Sonnenschein. Was wäre die heißeste Jahreszeit ohne ein Sprung ins Kühle Nass? Und da gibt es gute Nachrichten für alle Schwimmfreunde und Wassernixen bis...lesen
In allen drei Kategorien lag Schöppingen in den vom Land NRW festgelegten fiktiven Hebesätze für kreisangehörigen Städte und Gemeinden von 223 Prozent (Grundsteuer A), 443 Prozent (Grundsteuer B) sowie 418 Prozent (Gewerbsteuer)....lesen
Zwischen dem 01. Juli und dem 31. Oktober 2022 müssen Grundstückseigentümerinnen bzw. Grundstückseigentümer eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts bei dem Finanzamt Ahaus abgeben. Die Erklärung ist grundsätzlich...lesen
Wegen der jährlich anstehenden Grundreinigung ist das Vechtebad in dieser Woche geschlossen. Am kommenden Montag ist es wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.lesen
Funke & Rüther kommen am Samstag, 03.09.2022 um 20:00 Uhr in die Kulturhalle "Kraftwerk"lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 28.06.2022 das Amtsblatt Nr. 10/2022 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Öffentliche Bekanntmachung4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Esch“ der...lesen
Der Gemeindeangestellte Hans-Heinrich Teigeler feierte am vergangenen Freitag (24. Juni 2022) sein 40-jähriges Dienstjubiläum.Seine Verwaltungskarriere begann der Dienstjubilar bei der Stadt Steinfurt. Nach seiner Ausbildung zum...lesen
Präsentation des Kunstprojekts am vergangenen Freitaglesen
Die für heute angesetzte Ratssitzung muss leider verlegt werden. Ein neuer Termin ist kurzfristig angedacht und wird unmittelbar nach Terminfindung mitgeteilt.lesen
Einige Interessierte haben am vergangenen Donnerstag die ersten Gebäudeberatungen für mehr Klimaschutz im Rathaus angenommen. lesen
Bürgermeister Franzbach hat am 10.06.2022 das Amtsblatt Nr. 9/2022 herausgegeben. Inhalt des Amtsblattes sind die folgenden Bekanntmachungen: Öffentliche Bekanntmachung der Tagesordnung zur 16. öffentlichen/ nichtöffentlichen...lesen
Die nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Schöppingen findet statt am Montag, 20. Juni 2022, 18.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Amtsstraße 17. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie hier.lesen
Zum "Geburtstag" begrüßte Bürgermeister Franz-Josef Franzbach am vergangenen Dienstag (07.06.) seine beiden Amtskollegen Dr. Peter Lüttmann (Stadt Rheine, links) und Berthold Bültgerds (Gemeinde Wettringen, rechts) im...lesen
Urkundenübergabe im Künstlerdorflesen
Ab sofort können sich Bauwillige und Gebäudeeigentümer in Schöppingen zu den Themen energetische Sanierung, klimafreundlicher Neubau und Energieversorgung kostenfrei beraten lassen. lesen
Die Abfuhr der Biotonne im Schöppinger Innenbereich verschiebt sich aufgrund von Pfingsten von Montag, den 06.06.2022 auf Dienstag, den 07.06.2022. lesen